Corona-Ausbruch an Bieler Schule – Tests für 194 Schüler
Am Bieler Oberstufenzentrum Madretsch sind vierzehn Lehrpersonen und Schüler verschiedener Klassen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Deshalb werden mobile Testteams des Kantons Bern ab (dem heutigen) Montag mit Ausnahme von zwei Klassen alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen testen.

Wie Emanuel Gogniat von Biels Direktion für Bildung, Kultur und Sport auf Anfrage zu einer Mitteilung sagte, werden 194 Schülerinnen und Schüler sowie 36 Erwachsene getestet. Bei den Erwachsenen handelt es sich um Lehrpersonen und sonstige an der Schule tätige Menschen, etwa das Reinigungspersonal.
Den Testentscheid traf laut Stadt Biel die kantonale Gesundheitsdirektion respektive dessen Contact-Tracing-Team.
Die Familien wurden von der Schule informiert und die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Klassen arbeiten bis auf Weiteres zu Hause. Die beiden Klassen, deren Schüler nicht getestet werden, befanden sich zwei Wochen lang in Quarantäne.
Der Kanton Bern gab im Verlauf des Sommers bekannt, dass ab Anfang September an den Schulen des Kantons Bern keine Corona-Massentests mit Speichelproben mehr durchgeführt werden. Stattdessen schickt der Kanton bei Corona-Ausbrüchen mobile Testteams los. Der Kanton Bern spricht von «Ausbruchtests».