Wirtschaftsraum Bern fordert unbürokratische Bewilligungsverfahren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Schnelle und bürokratische Bewilligungsverfahren sollen dazu beitragen, dass coronageschädigte Branchen von den bevorstehenden Lockerungen auch wirklich profitieren können. Das fordert die Teilkonferenz Wirtschaft der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM).

Betriebe klagen oft über zu viel Bürokratie
Betriebe klagen oft über zu viel Bürokratie - dpa/dpa/picture-alliance

Sie begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagenen Öffnungsschritte, wie aus einem Communiqué vom Montag hervorgeht. Schliesslich seien viele Branchen von der Covid-Krise schwer getroffen worden, darunter die Gastronomie, der Detailhandel, die Kultur- und die Eventbranche.

Sie alle bräuchten einen möglichst unkomplizierten Übergang in die Zeit nach dem Lockdown. Die bürokratischen Hürden bei Bewilligungen seien deshalb tief zu halten.

Gemeinden und Regierungsstatthalter sollten den Betrieben gegenüber eine kulante Haltung einnahmen und auf aufwendige Bewilligungsverfahren verzichten. So sollten Gastrobetriebe rasch und unkompliziert die Gelegenheit für Flächenausdehnungen und Bestuhlung im Freien erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
74 Interaktionen
Wegen Trump
Zürich Agglo
137 Interaktionen
«Haus verkauft»

MEHR CORONAVIRUS

long covid
9 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Uni Bern Mensa vegan
15 Interaktionen
Bern
YB
27 Interaktionen
0:0 in Genf