Wasser

Trinkbrunnenaktion macht Wasser zum Thema

Women's Euro 2025
Women's Euro 2025

Bern,

Im Rahmen der UEFA Women’s EURO 2025 macht Berner Ballzauber mit Partnern mit beschrifteten Trinkbrunnen auf die Bedeutung von lokalem Trinkwasser aufmerksam.

Fussball
Der Ball der UEFA Women's Euro 2025. - Stadt Thun

Wasser für Wasser (WfW) und der Berner Ballzauber, das lokale Rahmenprogramm der Host City Bern zur UEFA Women’s EURO 2025, engagieren sich gemeinsam für sauberes Wasser und eine nachhaltige Stadt.

Von Mitte Juni bis Ende Juli 2025 sind über 20 öffentliche Trinkbrunnen in der Stadt Bern mit auffälligen Beschriftungen versehen. Die Aktion animiert dazu, Trinkflaschen direkt an den Brunnen mit lokalem Hahnenwasser aufzufüllen – ganz nach dem Motto: Trink lokal, denk global.

Damit rücken die Partnerorganisationen die Bedeutung der öffentlichen Wasserversorgung ins Zentrum und setzen ein klares Zeichen für nachhaltigen Getränkekonsum.

Clean-up Day mit Noa Schärz und Fabian Lustenberger

Ein weiteres Highlight folgt am 6. Juli 2025: Im Rahmen des Spiels des Schweizer Nationalteams in Bern organisieren WfW und die Host City Bern den WfW CLEAN-UP Day. Zusammen mit zahlreichen Teilnehmenden – darunter Noa Schärz, Mittelfeldspielerin bei den YB Frauen und frischgebackene Schweizer Meisterin, sowie Fabian Lustenberger, Ex-YB-Captain und WfW Enabling Mind – werden Zigarettenstummel gesammelt, um auf die oft unterschätzte Umweltbelastung durch Littering aufmerksam zu machen.

Denn: Ein einziger Zigarettenstummel kann bis zu 1000 Liter Wasser verschmutzen. Die Aktion verbindet Bewegung, Engagement und konkrete Wirkung – mitten in der Stadt. Zum Auftakt der Aktion um 14.30 Uhr sprechen Noa Schärz und Fabian Lustenberger auf der Bühne in der Fan Zone auf dem Bundesplatz über die UEFA Women’s EURO und ihr Engagement rund um die Ressource Wasser.

Mit Teamgeist für die Umwelt engagiert

«Gemeinsam mit dem Berner Ballzauber machen wir Gewässerschutz erlebbar und zeigen, wie einfach und wirksam das Engagement für sauberes Wasser sein kann – direkt in der Stadt, gemeinsam mit der Bevölkerung, sagt Samuel Renggli, Leitung Wasserprogramme International und Strategische Partnerschaften Wasser für Wasser (WfW)

«Der Berner Ballzauber steht für Gemeinschaft, Bewegung und Nachhaltigkeit. Die Zusammenarbeit mit WfW passt perfekt zur Idee, die UEFA Women’s EURO über den Fussball hinaus erlebbar zu machen», teilt Lena Schneuwly, stellvertretende Gesamtprojektleiterin UEFA Women’s EURO 2025 Host City Bern mit.

Kommentare

Weiterlesen

Kollision
43 Interaktionen
Bus-Unfall
Schwimmbad Pruntrut
719 Interaktionen
Jura

MEHR WASSER

Dörflifest Niederdorf abgesagt Bauarbeiten
7 Interaktionen
Zürich
meereis arktik
7 Interaktionen
Naive Idee wird real

MEHR AUS STADT BERN

weuro 2025
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL
Handschellen
2 Interaktionen
Kanton Bern