Franken

Stadt Bern hat zwei Millionen Franken Corona-Hilfsgelder ausbezahlt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern hat seit Februar bisher knapp zwei Millionen Franken an Corona-Notmassnahmen ausbezahlt. Insgesamt 578 Gesuch für Mitezinshilfe und Härtefallbeiträge gingen bei den Behörden ein.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Gesamthaft sind rund 3,3 Mio. Franken an Hilfsgeldern beantragt worden, wie die Stadtberner Präsidialdirektion am Mittwoch mitteilte. Die Anmeldefrist für Gesuche läuft noch bis Ende Juni 2021.

Die Stadt Bern beteiligt sich an Mietzinsreduktionen, wenn sich die Vermieterschaft mit ihrer Mieterschaft auf eine substanzielle Mietzinsreduktion einigt. Dies im Zeitraum vom 1. November 2020 bis zum 31. Mai 2021.

Ein Unternehmen kann einen Härtefallbeitrag beantragen, wenn es in der Zeit vom 1. November 2020 bis zum 31. März 2021 eine Umsatzeinbusse von mindestens 40 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der beiden Vorjahre erlitten hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
384 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
437 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR FRANKEN

Schweizer Franken
1 Interaktionen
Basel
Rüstungsprogramm
7 Interaktionen
Luzern
Wohnung
435 Interaktionen
Harter Markt
Nachtzug
6 Interaktionen
47 Millionen

MEHR AUS STADT BERN