Energie Wasser Bern schreibt Gewinn von 42,6 Millionen Franken
Der Stadtberner Energieversorger Energie Wasser Bern (ewb) hat im vergangenen Jahr ein Ergebnis von 42,6 Millionen Franken erwirtschaftet.

ewb agierte 2021 nach eigenen Angaben in einem anspruchsvollen und von der Coronapandemie geprägten Marktumfeld. Ausserdem standen im Unternehmen grössere Veränderungen in der Unternehmensführung an.
So ist seit Anfang Jahr Cornelia Mellenberger CEO von ewb. Sie trat die Nachfolge von Daniel Schafer an, der als Direktor zum Bahnunternehmen BLS wechselte. Neuer Verwaltungsratspräsident ist Michael Kunz, der die Nachfolge von Franz Stämpfli antrat.
Bei einem Aufwand von rund 376,8 Mio Franken und einem Ertrag von 502,7 Mio. Franken resultierte vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern ein Ergebnis von 125,9 Mio. Franken.
16,2 Millionen Franken fliessen an die Stadt Bern
Nach Abzug dieser Posten betrug der Gewinn 42,6 Mio. Franken. Das ist mehr als im Vorjahr (29,5 Mio. Franken). Davon gehen 16,2 Millionen Franken an die Stadt Bern. 1,8 Millionen fliessen in einen Ökofonds.
Das Jahr war indessen von Sondereinflüssen geprägt. Unter anderem wirkte sich der Stilllegungs- und Entsorgungsfonds für Atomkraftwerke stärker positiv aus als im Vorjahr, wie das Unternehmen in seinem Finanzbericht schreibt.
Bereinigt um die verschiedenen Sondereinflüsse liegt das Ergebnis «trotz den grossen Herausforderungen durch die Pandemiesituation nur auf geringfügig tieferem Niveau».
Im Geschäftsjahr 2021 stand nach Angaben der ewb-Verantwortlichen die Energiewende stark im Fokus. Dazu gehören Schritte im Umbau der bestehenden Wärmeversorgung von fossilen Energien auf nachhaltige Fernwärme sowie in der Elektrifizierung und Dekarbonisierung der Mobilität.
ewb konnte Infrastruktur weiter ausbauen
Fortschritte verzeichnete ewb auch beim Ausbau der Fernwärme. So wurden mit dem Bau der Verteilzentrale in der Länggasse, der Erstellung der Transportleitungen in der Murten- und der Hochfeldstrasse sowie der Inbetriebnahme der Fernwärme-Zentrale in der Energiezentrale Forsthaus Meilensteine erreicht.
Zu den Kunden von ewb zählen rund 70‘000 Haushalte, 8000 kleine und mittlere Unternehmen sowie 100 Grosskunden.