Regierung

Baselbieter Regierung beantragt 2,8 Millionen für Herzstück-Planung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Baselbieter Regierung beantragt dem Landrat einen Verpflichtungskredit von 2,8 Millionen Franken für Planungs- und Projektierungsarbeiten rund um den Herzstück-S-Bahnknoten in Basel. Weil das eigentliche Projekt neu Bundessache ist, muss der Kanton weit weniger ausgeben als ursprünglich geplant.

Baselbieter Gesamtregierungsrat
Der Baselbieter Gesamtregierungsrat. - sda - Keystone/Dominique Spirgi

2014 hatte der Landrat einen Projektierungskredit von knapp 9,7 Millionen Franken bewilligt, wie die Baselbieter Regierung am Mittwoch mitteilte. Weil die Projektierung des S-Bahn-Grossprojekts Herzstück seit 1. Januar 2020 Bundessache ist, musste dieser Kredit nur zu knapp einem Viertel ausgeschöpft werden.

In den Händen der Kantone verblieb aber die Planung der lokalen Infrastruktur, namentlich der Siedlungsräume rund um die geplanten Bahnhöfe. Hierfür beantragt die Regierung einen Verpflichtungskredit von 2,8 Millionen Franken. Zusammen mit den bereits ausgegeben Mitteln liegt das Total aber nach wie vor deutlich unter der ursprünglich bewilligten Kreditsumme.

Die Basler Regierung hat dem Grossen Rat bereits Ende April einen Planungskredit beantragt. Dieser ist mit 14,4 Millionen Franken höher als der vom Landrat beantragter Kredit, liegt aber ebenfalls weit unter dem ursprünglich bewilligten Summe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Leichtathletik-WM
23 Interaktionen
Hürden-Exploit
Temu
8 Interaktionen
Schweiz-Ausweitung

MEHR REGIERUNG

Walliser Regierung auf Reise
43 Interaktionen
Auf Staatskosten
erderwärmung treibhausgase
17 Interaktionen
Für Industrie
Asyl
5 Interaktionen
Aargau
baselland onlinereports
1 Interaktionen
Baselbiet

MEHR AUS STADT BERN

fc breitenrain frauen
FC Breitenrain Frauen
fc breitenrain
3:1 gegen Cham