Eigenheime in der Region Basel wegen Corona begehrt und teuer

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Eigenheime sind im letzten Jahr in Basel trotz oder gerade wegen der Covid-19-Pandemie sehr begehrt gewesen. Eine Studie der Basler Kantonalbank (BKB) weist aber aus, dass Wohneigentum in der Stadt praktisch unerschwinglich geworden ist.

Einfamilienhäuser sind auch im vierten Quartal teuerer geworden. (Symbolbild)
Einfamilienhäuser sind auch im vierten Quartal teuerer geworden. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA/JULIAN STRATENSCHULTE

Das vermehrte Homeoffice habe 2020 die Wohnbedürfnisse beeinflusst, heisst es in der am Freitag veröffentlichten Studie «Wohnen in Basel» der BKB. Weil man mehr Zeit zuhause verbringe und Pendlerdistanzen nicht mehr so stark ins Gewicht fallen würden, seien die Nachfragen nach grösseren Mietwohnungen und Eigenheimen auch an peripheren Lagen entlang des Rheins und im Laufental gestiegen.

Eigenheime seien aber vor allem in der Stadt für viele Menschen fast unerschwinglich geworden, heisst es weiter. Für junge Familien sei der Traum nach Wohneigentum ausgeträumt, schreibt die Kantonalbank.

Der Preis für eine typische Eigentumswohnung mit einer Wohnfläche von 110 Quadratmetern sei im Kanton Basel-Stadt seit 2010 um 60 Prozent auf 1,2 Millionen Franken gestiegen. Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 80'000 Franken seien inzwischen Eigenmittel in der Höhe von 930'000 Franken nötig, heisst es.

Kommentare

Weiterlesen

RAV Ferien
21 Interaktionen
SVPlerin tobt
Halloween
207 Interaktionen
Trick or Treat

MEHR CORONAVIRUS

3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung

MEHR AUS STADT BASEL

Bässlergut Flucht
3 Interaktionen
Nach einem Jahr
Hotline Whistleblower-Hotline
Ab November
Bernstrasse
4 Interaktionen
Mehr Sicherheit
Baukran
Basel