Die Stadt Baden schaltet Beleuchtungen bei Wahrzeichen ab
Wie die Stadt Baden berichtet, wird in einem ersten Schritt ab 23. September 2022 das Anstrahlen von städtischen Wahrzeichen abgestellt.

Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat am 14. September 2022 für die Kantonsverwaltung verschiedene Sofortmassnahmen zur Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz beschlossen.
Unter anderem soll ab dem 19. September 2022 auf alle nicht sicherheitsrelevanten Aussen- und Gebäudebeleuchtungen verzichtet werden. Darunter fallen auch Beleuchtungen für Gebäudeinszenierungen.
Die Stadt Baden lehnt sich an das Vorgehen des Regierungsrats und schaltet in einem ersten Schritt ab dem 23. September 22022 die Anstrahlbeleuchtungen von Stadtturm, Stadthaus, Katholische Kirche, Landvogteischloss und Ruine Stein aus.
Die Phase eins des städtischen Massnahmenplans zum Umgang mit der öffentlichen Beleuchtung im Falle einer Strommangellage ist noch nicht eingetreten.