Baurechtsverträge für Brisgi-Areal unterzeichnet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Die Baurechtsverträge für das Brisgi-Areal sind unterzeichnet. Bis 2028 sollen dort 220 bezahlbare Wohnungen und eine gemeinsame Tiefgarage entstehen.

Die Stadt Baden.
Die Stadt Baden. - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Stadt Baden mitteilt, sind die Baurechtsverträge für die Arealentwicklung und den neuen Stadtteil Brisgi unterzeichnet. Auf den vier Baufeldern sollen 220 Wohneinheiten für unterschiedlichste Wohnformen sowie eine gemeinsame Tiefgarage entstehen. Der Bezug der neuen Wohnungen ist auf 2028 geplant.

2012 wurde die Wohnbaustiftung Baden gegründet. Sie verfolgt das Ziel, kostengünstigen Wohnraum für Familien und weitere Anspruchsgruppen zu erschaffen und damit eine möglichst vielfältige, soziale Durchmischung auf dem Stadtgebiet möglich zu machen.

Zusammen mit der Logis Suisse AG und der Graphis Bau- und Wohnbaustiftung realisiert die Wohnbaustiftung Baden im Gebiet Brisgi ein künftiges Wohnungsangebot, das auf der Grundhaltung der Gemeinnützigkeit basiert. Stadtrat Philippe Ramseier ist überzeugt: «Mit dieser Strategie stärkt die Stadt Baden die Standortqualität und investiert in und für die Zukunft.»

Arealentwicklung für bezahlbaren Wohnraum

Manfred Schätti, Leiter Infrastruktur, freut sich: «Bis 2028 werden im Baurecht 220 qualitativ hochwertige, aber bezahlbare Wohnungen erstellt. Damit folgen wir dem Auftrag des Stadt- und Einwohnerrats für eine soziale Durchmischung in innenstädtischen Wohngebieten.»

Auf dem Areal Brisgi im Quartier Kappelerhof wird neuer Wohn- und Lebensraum in einem lebendigen Stadtteil entstehen.

Die Bestandesbauten werden mit drei Gebäudegruppen ergänzt. Die Aussenräume formieren sich um einen Quartierplatz und schaffen Gemeinschaft und Begegnung in einem grünen, aber doch zentrumsnahen Umfeld.

Drei Bauträgerinnen, ein neuer Lebensort

Die Stadt Baden hat mit der Wohnbaustiftung Baden und den beiden weiteren Bauträgern Graphis und Logis Suisse AG die Baurechtsverträge unterzeichnet. Im Herbst 2025 werden die Bauarbeiten starten.

Die Vertragsunterzeichnung entspricht den Zielsetzungen der Stadt Baden, die auch in der kürzlich vom Einwohnerrat verabschiedeten Sachstrategie für eine Aktive Boden- und Immobilienpolitik, welche ein Handlungsfeld der Bau- und Immobilienstrategie (BIS) darstellt, definiert sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Prinz William
91 Interaktionen
Im Letzigrund
Brigitte und Emmanuel Macron
125 Interaktionen
Unangenehm!

MEHR BADEN

Baden
Baden
Baden AG
Baden

MEHR AUS BADEN

Gemeinde Fislisbach
Fislisbach
Thalheim AG
Müllingen
Mülligen