Trogen nimmt das Covid-19-Gesetz und die Pflegeinitiative an, sagt aber Nein zur Justiz-Initiative.
Abstimmung
Abstimmung (Symbolbild) - Keystone
Ad

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Trogen haben die Volksinitiative «Für eine starke Pflege» und die Änderung des Bundesgesetzes «Covid-19-Gesetz» angenommen.

Die Volksinitiative «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren» wurde abgelehnt. Der Voranschlag der Gemeinde Trogen wurde angenommen. Die Stimmbeteiligung beträgt 74,7 Prozent.

Volksinitiative «Für eine starke Pflege»

637 Ja / 348 Nein

Volksinitiative «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren»

300 Ja / 645 Nein

Änderung des Bundesgesetzes «Covid-19-Gesetz»

543 Ja / 454 Nein

Voranschlag

577 Ja / 188 Nein

Mehr zum Thema:

JustizinitiativePflegeinitiativeCovid-19-GesetzVolksinitiativeGesetzAbstimmungsresultate