FDP Aarau: Suzanne Marclay-Merz kandidiert für Vize-Präsidium

FDP.Die Liberalen Aarau
FDP.Die Liberalen Aarau

Aarau,

Der bisherige Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker und Stadträtin Suzanne Marclay-Merz wurden klar wiedergewählt. Nina Suma tritt im zweiten Wahlgang an.

FDP Aarau Stadtratswahlen Frauen
Nina Suma und Suzanne Marclay-Merz, beide FDP Aarau, treten bei den Stadtratswahlen nochmals an. - zVg

Die FDP Aarau hat einen erfolgreichen Wahlsonntag gefeiert: Der bisherige Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker und Stadträtin Suzanne Marclay-Merz wurden klar wiedergewählt. Nina Suma verpasst die Wahl nur knapp und tritt im zweiten Wahlgang nochmals an.

Den Entscheid von Peter Roschi nimmt die FDP mit Respekt und Hochachtung zur Kenntnis. Die FDP Aarau setzt die enge Zusammenarbeit mit der Mitte fort.

Bevölkerung vertraut auf verantwortungsvolle Politik der FDP

Die FDP Aarau durfte einen erfolgreichen Wahlsonntag feiern. Mit Hanspeter Hilfiker und Suzanne Marclay-Merz wurden zwei starke liberale Stimmen mit den besten Resultaten wieder in den Stadtrat gewählt.

Das Resultat zeigt klar: Die Bevölkerung vertraut auf die verantwortungsvolle Politik und die gestalterische Kraft der FDP. Mit Hanspeter Hilfiker als Stadtpräsident ist Aarau weiterhin in erfahrenen Händen, die für Verlässlichkeit, Offenheit und eine zukunftsorientierte Entwicklung stehen.

Suzanne Marclay-Merz und Nina Suma treten im zweiten Wahlgang erneut an

Die Wahl des Vize-Präsidiums ist aktuell noch offen. Suzanne Marclay-Merz hat im ersten Wahlgang ein gutes Resultat erzielt und wird im zweiten Wahlgang erneut kandidieren. Damit unterstreicht sie die Bereitschaft der FDP Aarau, im Stadtrat noch mehr Verantwortung zu übernehmen.

Nina Suma hat den Einzug in den Stadtrat nur knapp verpasst. Ihr starkes Resultat beweist, dass sie die Stimmbürger überzeugen konnte. Sie wird im zweiten Wahlgang erneut antreten, um die bürgerliche Vertretung im Aarauer Stadtrat weiter zu verstärken.

Die FDP Aarau begrüsst die Unterstützung der Mitte für Suzanne Marclay-Merz als Vize-Präsidentin sowie Nina Suma als Stadträtin.

FDP bekräftigt Zusammenarbeit mit Mitte

Die FDP Aarau nimmt den Entscheid von Peter Roschi mit Respekt und Hochachtung zur Kenntnis, im zweiten Wahlgang nicht mehr anzutreten. Benjamin Böhler, Co-Präsident der FDP Aarau, betont: «Eine starke Mitte ist für die Aarauer Stadtpolitik bedeutend. Es wäre wichtig, dass die Mitte wieder mit Fraktionsstärke in den Einwohnerrat einzieht und so ihre wichtige Scharnierfunktion wahrnehmen kann. Auch der Wiedereinzug der Mitte im Stadtrat wäre in Zukunft anzustreben.»

Die beiden Stadtparteien von FDP und Mitte blicken auf eine jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück und werden diese auch in der neuen Legislatur fortsetzen und weiter verstärken.

Ausgewogene Lösungen für eine lebenswerte Stadt

Die bisherigen Stadträte haben gezeigt, dass sie integrativ und pragmatisch mit Links und Rechts sowie ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammenarbeiten können.

Mit Nina Suma wird das Gremium durch eine weitere integrative Teamplayerin mit Herzblut für Aarau und wertvollen Fach- und Sozialkompetenzen ergänzt. Suzanne Marclay-Merz ist als langjährige Stadträtin mit ressortübergreifender Erfahrung und versierte Sachpolitikerin mit grosser Führungserfahrung die ideale Kandidatin für das Vize-Präsidium.

Die FDP Aarau steht für eine ausgewogene Politik mit breit abgestützten Lösungen für eine lebenswerte Stadt Aarau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
75 Interaktionen
«Medium ugly»
Wladimir Putin
148 Interaktionen
«Miserabler Stratege»

MEHR FDP

FDP.Die Liberalen Luzern
1 Interaktionen
Politik
Monika Läubli
Mit 82,5 Prozent

MEHR AUS AARAU

Fussball
arbeitslos
5 Interaktionen
Bei 3,1 Prozent
Kölliken Unfall
8 Interaktionen
Kölliken AG