Biodiversität

Aarau setzt künftig vermehrt auf Biodiversität

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Der Stadtrat hat das Biodiversitätskonzept verabschiedet.

Das Stadtzentrum von Aarau.
Das Stadtzentrum von Aarau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im ersten Teil des Biodiversitätskonzepts werden künftige Schwerpunkte zur Biodiversitätsförderung in Aarau aufgezeigt. Sowie verschiedene Handlungsfelder mit gesetzlichen Grundlagen und Zielen beschrieben. Der zweite Teil gibt einen Überblick über Massnahmen und Aktivitäten, welche zur Erreichung der festgelegten Ziele nötig sind.

Das Biodiversitätskonzept dient einerseits der Information von Politik und Öffentlichkeit. Andererseits stellt es eine wichtige Orientierungshilfe für den Einbezug von Biodiversitätszielen in planerische, gestalterische und bauliche Entscheide dar.

Die Umsetzung einer ersten Massnahme in Hinblick auf eine klimaangepasste Stadtentwicklung ist bereits im Gange. Ökologisch wertvolle Bäume auf privatem Grund sollen in einem einsehbaren Plan erfasst und dokumentiert werden. Die Testphase startet im Herbst 2020.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
94 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Busse
117 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR BIODIVERSITäT

Schulzimmer
Balgach
1 Interaktionen
Biel

MEHR AUS AARAU

Aargauer Parlament
1 Interaktionen
Entscheid
5 Interaktionen
Laut Studie
Tennis-Junioren
Tennis
Hund
5 Interaktionen
Aargau