Woidke: Tesla-Ansiedlung hat Signalwirkung für weitere Investitionen im Osten

AFP
AFP

Deutschland,

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht in der Ansiedlung des US-Autobauers Tesla in Grünheide bei Berlin eine Signalwirkung für andere Investoren.

Wagen von Tesla in Berlin
Wagen von Tesla in Berlin - AFP/Archiv

«Tesla hat sozusagen den Scheinwerfer eingeschaltet und auf Brandenburg und Ostdeutschland gerichtet», sagte Woidke am Samstag dem «Handelsblatt». Der Standort Ostdeutschland habe «bei Investoren stark an Attraktivität gewonnen».

Woidke führt dies insbesondere darauf zurück, dass viele grosse Unternehmen mittlerweile eigene Klimaziele hätten. Diese könnten sie aber nur erreichen, wenn sie erneuerbare Energien in der Produktion einsetzen. «Der Osten kann hier liefern», sagte der Ministerpräsident. «Wir haben in Ostdeutschland im Schnitt einen höheren Ausbau erneuerbarer Energien, also der Energie der Zukunft.»

Als weiteren Punkt nannte Woidke die unterschiedliche Investitionsmentalität in Deutschland. «Ostdeutschland ist hungrig nach Industrieansiedlung», sagte der Regierungschef. In den alten Bundesländern gebe es «deutlich mehr Vorbehalte als bei uns». Mit der Tesla-Ansiedlung in Grünheide habe das Land Brandenburg bewiesen, «dass sich auch bei einem etwas komplizierten deutschen Genehmigungsrecht eine so grosse Investition innerhalb von kaum mehr als zwei Jahren realisieren lässt».

Als Konsequenz will Woidke dem Bund nun Verbesserungsvorschläge für ein neues Genehmigungsrecht unterbreiten. «Wir müssen uns davon verabschieden, ein Projekt zu entwickeln, zu planen, einzureichen ? und nach drei oder vier Jahren gibt es dann erst die Genehmigung», sagte er. «Das ist nicht mehr zeitgemäss.»

Tesla will am Dienstag in seinem brandenburgischen Werk in Grünheide die ersten Autos an die Käuferinnen und Käufer ausliefern. Dazu wird Tesla-Chef Elon Musk anreisen, auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will vor Ort sein. Tesla hatte Anfang März die endgültige Genehmigung für das Werk erhalten - erste Autos wurden dort aber zuvor bereits hergestellt.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
638 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
187 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
6 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
34 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR TESLA

musk
3 Interaktionen
Medienberichte
Elon Musk
20 Interaktionen
Laut Bericht
tesla
10 Interaktionen
Wegen Zölle
tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss