Wirtschaftsforscher rechnen im dritten Quartal mit der technischen Rezession

AFP
AFP

Deutschland,

Wirtschaftsforscher erwarten im dritten Quartal von August bis Ende September eine Rezession.

Containerterminal in Hamburg
Containerterminal in Hamburg - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Institute erwarten aber schon im kommenden Jahr Erholung.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde auch im laufenden Quartal schrumpfen, und zwar um 0,3 Prozent, erklärte das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) am Mittwoch. Nach dem Rückgang um 0,1 Prozent im zweiten Quartal sei die Definition einer technischen Rezession damit erfüllt. Da aber noch keine gesamtwirtschaftliche Unterauslastung der Kapazitäten vorliege, könne von einer Rezession im Sinne einer Konjunkturphase nicht gesprochen werden, betonte das Institut.

Das IfW rechnet für das Gesamtjahr mit einem BIP-Zuwachs von nur 0,4 Prozent, das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als bislang prognostiziert. Auch das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung senkte am Mittwoch seine Prognose von 0,8 auf 0,4 Prozent. Belastend für die deutschen Aussichten sind den Instituten zufolge vor allem die Handelskonflikte und der Brexit und die damit verbundene Unsicherheit. Besonders Investitionen und Exporte stünden unter Druck.

Im kommenden Jahr soll es laut den Wirtschaftsforschern wieder besser laufen. Das IfW rechnet mit einem BIP von 1,0 Prozent, das RWI mit 0,9 Prozent. Bautätigkeit und privater Konsum zeigten sich robust, erläuterte das RWI. Das IfW betonte, fast die Hälfte des erwarteten Zuwachses 2020 gehe auf die im Vergleich zum Durchschnitt höhere Zahl an Arbeitstagen zurück.

IfW-Präsident Gabriel Felbermayr erklärte, viele aufstrebende Länder weltweit hätten noch einen enormen Nachholbedarf. Das biete sehr grosse Exportchancen für deutsche Maschinenbauer und Autohersteller. Es gebe keinen Grund, die Exportorientierung der deutschen Wirtschaft in Frage zu stellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
613 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
177 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
1 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
34 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss