Krieg

Wirtschaftsexperten: Ukraine-Krieg könnte Energiewende ausbremsen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Ukraine-Krieg könnte nach Einschätzung von Experten die Energiewende ausbremsen.

Kohlekraftwerk in Mannheim
Kohlekraftwerk in Mannheim - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nötig sei ein «Booster für erneuerbare Energien».

«Die Energiewende baut sehr stark auf Gas als Zwischenlösung ? wobei Zwischenlösung heisst, für die nächsten 30 Jahre», sagte der Präsident des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Achim Wambach, dem «Mannheimer Morgen» vom Mittwoch. Ohne russisches Gas werde diese Rechnung jedoch «nicht aufgehen».

Der geplante Kohleausstieg im Jahr 2030 sei angesichts der aktuellen Lage «kaum zu halten», warnte Wambach weiter. 27 Prozent des Primärenergiebedarfs würden in Deutschland mit Gas gedeckt, mehr als die Hälfte davon komme aus Russland. Auf diese Abhängigkeit müsse «strategisch reagiert» werden. Kurzfristig sei auch der Handel mit verflüssigtem Erdgas (LNG) nicht einfach ausweitbar, mittelfristig sei dies aber eine Option.

Claudia Kemfert, Energie- und Umweltexpertin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), forderte in der «Passauer Neuen Presse» einen «Booster für erneuerbare Energien» statt Laufzeitverlängerungen für Atom- oder Kohlekraftwerke. «Eine Verlängerung von Atom und Kohle macht uns nach wie vor erpressbar, zudem behindern sie den Umstieg hin zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien», sagte Kemfert.

Die Versorgungssicherheit in Deutschland sieht Kemfert aufgrund des Ukraine-Kriegs nicht in Gefahr. Selbst wenn es zu Engpässen käme, stünden ausreichend andere Energiequellen zur Verfügung. Am wichtigsten sei ein schneller Ausbau der erneuerbaren Energien. «Wir brauchen ein »Men to the Moon«-Programm für die Energiewende», sagte Kemfert weiter. Diese schaffe eine «bezahlbare und sichere Energieversorgung und zudem Frieden und Freiheit».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
427 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Donald Trump Mike Waltz
21 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Aldi Suisse
7 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
10 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
MacDonald's
Negative Folgen

MEHR KRIEG

marco rubio
12 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
5 Interaktionen
Rubio warnt
krieg
Gaza

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mercedes
1 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
3 Interaktionen
«Respect» am Schluss
Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland