Weltweiter Musik-Streamingmarkt 2020 gewachsen
Die Einnahmen im weltweiten Musikstreaming sind 2020 um über 7 Prozent gestiegen. Die Einnahmen durch CDs sind erneut gesunken.

Das Wichtigste in Kürze
- Streaming-Dienste nahmen 2020 7,4 Prozent mehr Geld ein als im Vorjahr.
- Die Einnahmen durch CDs schrumpften hingegen erneut, diesmal um 11,9 Prozent.
Der weltweite Markt für gestreamte Musik ist im Corona-Jahr 2020 gewachsen: Wie der internationale Musikindustrie-Verband (IFPI) am Dienstag mitteilte, beliefen sich die Einnahmen im vergangenen Jahr auf 21,6 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Plus von 7,4 Prozent.
Plattformen wie Spotify, Apple Music und Deezer machen demnach mittlerweile gut 62 Prozent des globalen Musikmarktes aus. Sie haben rund 443 Millionen zahlende Nutzer.
Der Streaming-Markt wuchs nach Angaben des Verbands das sechste Jahr in Folge. Auch für den Vinyl-Sektor war 2020 ein erfolgreiches Jahr: Der Umsatz in diesem Bereich wuchs um 23,5 Prozent. Die Einnahmen durch CDs schrumpften hingegen erneut, diesmal um 11,9 Prozent.