Wall Street

Wall Street reagiert euphorisch auf Zollpause

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Der Aufschub der Strafzölle sorgt an der Wall Street für Erleichterung, doch die Märkte bleiben nervös.

Die Wall Street
Die Wall Street startet mit Schwung in die Woche. (Symbolbild) - Depositphotos

Der Aufschub der geplanten US-Strafzölle auf EU-Waren hat an der Wall Street für Begeisterung gesorgt. Der Dow-Jones-Index stieg laut «Tagesschau» am ersten Handelstag nach dem Memorial Day um mehr als 1,5 Prozent auf 42'286 Punkte.

Auch der S&P 500 legte knapp zwei Prozent zu. Der Nasdaq-Index gewann fast 2,5 Prozent, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichtet.

Handelsstreit: Neue Frist sorgt für Beruhigung an den Märkten

Die USA und die EU wollen nun bis zum 9. Juli einen Kompromiss im Handelsstreit finden. Damit gilt nach Unsicherheiten wieder die ursprüngliche Frist.

Wall Street
Die Wall Street reagiert erleichtert nach Trumps Rückzieher bei Zolldrohungen. (Symbolbild) - Depositphotos

US-Präsident Donald Trump hatte am Freitag mit neuen Zöllen und einem Abbruch der Verhandlungen gedroht, ruderte am Wochenende aber zurück. Die Märkte konnten erst am Dienstag auf diese Entwicklung reagieren, da die US-Börsen am Montag geschlossen waren.

Expertenmeinungen und Anlegerreaktionen

Kapitalmarktanalystin Daniela Hathorn vom Broker «Capital.com» sieht in den Kursbewegungen der letzten Tage ein Zeichen für nachlassende Sorgen der Investoren. Dennoch bleiben Unsicherheiten, da neue Zollankündigungen jederzeit möglich sind, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» weiter berichtet.

Beruhigt dich die neue Frist im Handelsstreit zwischen den USA und der EU?

Auch der Dollarkurs legte zu und gewann fast ein halbes Prozent. Das drückte die Preise für Rohstoffe wie Kupfer, Zinn und Nickel.

Der Goldpreis fiel nach einer Rally um rund 1,5 Prozent auf 3,297 Dollar (rund 2,73 Franken) je Feinunze.

Wall Street: Einzelwerte und Branchentrends

Im Fokus standen an der Wall Street Einzelwerte wie PDD, die nach einem Gewinneinbruch um 14 Prozent absackten.

Die Wall Street
Die Wall Street zeigt sich volatil mit starken Schwankungen bei Einzelaktien und Branchen. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Aktie von Trump Media & Technology zeigte hohe Volatilität. Grund war ein Bericht über geplante Milliardeninvestitionen in Bitcoin.

Märkte bleiben nervös

Hohe Besucherzahlen am Memorial-Day-Wochenende sorgten bei AMC für einen Kurssprung um mehr als 20 Prozent. Auch Walt Disney und Paramount profitierten von erfolgreichen Kinopremieren.

Die Aussicht auf eine Übernahme durch Salesforce beflügelte zudem die Aktie von Informatica. Die Märkte bleiben angesichts der anstehenden US-Konjunkturdaten und möglicher neuer Zollnachrichten weiterhin volatil.

Kommentare

User #1957 (nicht angemeldet)

Sandra, das war gestern! Die Wall Street hat heute noch gar nicht geöffnet...

Weiterlesen

Zölle Trump
21 Interaktionen
Auf den 9. Juli
Bitcoin krypto
6 Interaktionen
Im Milliardenwert
Disney+
3 Interaktionen
Kurswechsel
TUI
Reisespezialist rät

MEHR IN NEWS

kloten
In Kloten
Harvard University
Rechtliche Schritte
Blatten VS
Noch diese Nacht
wehra areal wehr
Herd angelassen

MEHR WALL STREET

16 Interaktionen
Wall Street
trump china
1 Interaktionen
Wall Street
wall street
5 Interaktionen
Börsencrash
Wall Street
12 Interaktionen
Wall-Street

MEHR AUS USA

-
10 Interaktionen
Auf Hundefoto
Furness Jackman Hugh Scheidung
«Traumatisch»
Trump
23 Interaktionen
Rechtswidrig
Trump Liberation Day Zölle
11 Interaktionen
Zölle gekippt