Volkswagen

Volkswagen erwägt angeblich Börsengang von Porsche

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Volkswagen denkt einem Pressebericht zufolge wieder stärker über einen möglichen Börsengang seiner Sportwagentochter Porsche nach. Das Unternehmen erwäge Möglichkeiten, den Börsenwert des Konzerns zu erhöhen.

Der Porsche 911 Turbo aus dem Jahrgang 1975 war der erste Porsche-Strassensportwagen mit Turbo-Motor und setzte in Sachen Beschleunigung neue Massstäbe.
Der Porsche 911 Turbo aus dem Jahrgang 1975 war der erste Porsche-Strassensportwagen mit Turbo-Motor und setzte in Sachen Beschleunigung neue Massstäbe. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dazu gehöre mittelfristig auch eine Erstnotiz des Gewinnbringers Porsche, schrieb das «Manager Magazin» am Donnerstag unter Berufung auf Konzerninsider.

Allerdings werde VW in einem solchen Fall höchstens 25 Prozent der Anteile abgeben.

Für ein solches Paket kalkuliere man mit einem möglichen Wert von 20 bis 25 Milliarden Euro. Ein nicht namentlich benanntes Mitglied der Konzernspitze verwies laut dem Magazin aber darauf, dass es jedenfalls in diesem Jahr damit nichts mehr werde. Volkswagen teilte mit, man kommentiere die Gerüchte um einen Börsengang von Porsche nicht.

Investoren spekulieren schon seit Jahren, dass die Ertragsperle Porsche vom Konzern zu Geld gemacht werden könnte, das die Wolfsburger angesichts des Umbruchs in der Branche gut gebrauchen könnten. Analysten zufolge kommt der Wert der Stuttgarter Tochter im Volkswagen-Konzern nicht recht zur Geltung. VW-Chef Herbert Diess hat seit langem als Ziel ausgerufen, den Börsenwert von Volkswagen deutlich steigern zu wollen. 2019 brachte VW bereits die Nutzfahrzeugholding Traton an die Börse.

Neue Nahrung hat das Thema am Markt auch bekommen, nachdem der Auto- und Lkw-Bauer Daimler eine Aufspaltung angekündigt und damit unter Investoren Begeisterung ausgelöst hatte. Volkswagen und andere traditionelle Autokonzerne geraten bei Investoren zunehmend ins Hintertreffen im Vergleich mit dem US-Elektroautopionier Tesla, der inzwischen dreimal so viel Börsenwert auf die Waage bringt wie Volkswagen, Daimler und BMW zusammen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
102 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Andreas Glarner
125 Interaktionen
Aufregung im Aargau

MEHR IN NEWS

Louvre
Louvre-Diebstahl
trump putin
21 Interaktionen
Laut Weissem Haus

MEHR VOLKSWAGEN

vw
2 Interaktionen
Fortschritte
Oliver Blume
4 Interaktionen
Grosse Zweifel
ID.Polo
201 Interaktionen
VW-Comeback
vw
3 Interaktionen
VW und Porsche

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Promi Big Brother Finale
7 Interaktionen
Promi Big Brother
Friedrich Merz
16 Interaktionen
Kritik
Gebäude von ProSiebenSat.1
Änderungen