Riesige Nachfrage nach erster grüner Bundesanleihe

AFP
AFP

Deutschland,

Die erste grüne Anleihe der Bundesregierung ist auf riesengrosses Interesse gestossen - trotz eines Zinssatzes von null Prozent.

Windräder in der Nähe von Neu Zauche und Straupitz
Windräder in der Nähe von Neu Zauche und Straupitz - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Anleger bieten 30 Milliarden Euro - Bund nimmt 6,5 Milliarden Euro ein .

Bei der Auktion am Mittwoch boten Anleger mehr als 30 Milliarden Euro, wie die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mitteilte. Der Bund nahm mit dem Wertpapier laut Finanzagentur des Bundes insgesamt 6,5 Milliarden Euro ein. Damit sollen Umweltprojekte finanziert werden.

Die zehnjährige Anleihe ist im August 2030 fällig und als grüner «Zwilling» einer im Juni ausgegebenen konventionellen Anleihe konzipiert. Im Herbst ist ein weiteres grünes Wertpapier mit fünfjähriger Laufzeit geplant. Anschliessend will der Bund jährlich weitere dieser ökologischen Schuldverschreibungen ausgeben und damit nach dem Willen von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zum europäischen Vorreiter für nachhaltige Finanzwirtschaft werden.

Die Wertpapiere sollen schon bestehende Umweltprojekte finanzieren, etwa in den Bereichen CO2-Reduzierung im Verkehr, Energieeffizienz oder Förderung von erneuerbaren Energien. Ausgaben von sieben Ministerien mit einer Gesamthöhe von rund 12,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr wurden laut Finanzministerium als grüne Ausgaben eingestuft.

LBBW-Analyst Elmar Völker erklärte am Mittwoch, Deutschland sei mit der Platzierung seiner ersten grünen Bundesanleihe «auf dem besten Weg», nach anfänglicher Zurückhaltung auch auf dem Feld der Nachhaltigkeitsanleihen zum Vorreiter zu werden. Andere Länder geben schon länger Öko-Anleihen aus.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
421 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
52 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR IN NEWS

Euro 2025 Niederländer Luzern
8000 Oranjes
Vogelschlag Helvetic
Vogelschlag
Chihuahua
10 Interaktionen
Saas-Fee
Temperatursturz
8 Interaktionen
Temperatursturz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind
KI
9 Interaktionen
KI im Unterricht