Temperatursturz: Nach der Hitzewelle kommt Schnee in den Alpen
Temperatursturz: Nach der Hitzewelle in der Schweiz folgt nun ein markanter Kälteeinbruch. In den Alpen droht sogar Schnee.

Die Schweiz erlebte zuletzt eine extreme Hitzewelle, wie «SRF» berichtet. In Städten wie Basel und Genf wurden bis zu 36 Grad gemessen.
Die Nächte blieben vielerorts tropisch warm. Besonders auffällig war die Rekordhöhe der Nullgradgrenze, die über 5'100 Meter stieg, wie «SRF» meldet.
Temperatursturz beendet Hitze
Doch nun steht ein drastischer Temperatursturz bevor. Innerhalb weniger Tage sinken die Höchstwerte um mehr als zehn Grad, wie «wetterprognose-wettervorhersage.de» berichtet.

Der Wetterumschwung setzt mit kräftigen Gewittern ein. In den Deutschen Alpen ist für die Zugspitze sogar Schnee angesagt, berichtet «Merkur».
Sommer kommt bald zurück
Doch die Kaltfront hält nicht allzu lange an, wie «SRF» meldet. Bereits ab Mitte der Woche soll sich der Sommer zurückmelden.
So sollen am Donnerstag die Temperaturen wieder über 25 Grad klettern, heisst es bei «Meteoschweiz». Meteorologen erwarten, dass sich das Wetter bis Mitte Juli wieder stabilisiert.
Vorübergehend bleibt es aber wechselhaft und kühl, wie «SRF» meldet.