UBS: Iqbal Khan übernimmt Vermögensverwaltung
Bei der UBS übernimmt der Schweizer Manager Iqbal Khan ab Oktober die Leitung der Vermögensverwaltung. Co-Leiter Tom Naratil tritt zurück.

Das Wichtigste in Kürze
- Iqbal Khan wird alleiniger Leiter der Vermögensverwaltungs-Division der UBS.
- Der Co-Leiter, Tom Naratli, tritt Anfang Oktober 2022 von seinen Aufgaben zurück.
Es hat sich abgezeichnet: Bei der Grossbank UBS wird Iqbal Khan alleiniger Leiter der Vermögensverwaltungs-Division. Tom Naratil ist der Co-Leiter der wichtigsten Division der Grossbank. Er tritt Anfang Oktober 2022 von seinen Aufgaben zurück und scheidet aus der Konzernleitung aus. Naratil ist neben der Co-Leitung des Vermögensverwaltungsgeschäfts auch Leiter für die amerikanischen Geschäfte.

Zu seiner Nachfolgerin als President UBS Americas sowie CEO der UBS Americas Holding ist Naureen Hassan ernannt worden. Das heisst es in einer UBS-Mitteilung. Sie stösst von der Federal Reserve Bank of New York zur Schweizer Grossbank und wird Einsitz in der UBS-Konzernleitung haben.
Iqbal Khan wechselte 2019 von Credit Suisse zur UBS
Iqbal Khan sei die ideale Besetzung für die Leitung des globalen Vermögensverwaltungsgeschäfts. Er gewährleiste eine nahtlose weitere Umsetzung der globalen Wachstumsstrategie der Schweizer Grossbank. Der 46-jährige Schweizer ist derzeit nebst Co-Leiter Vermögensverwaltung auch für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika zuständig.
Iqbal Khan war 2019 von der Konkurrentin Credit Suisse zur UBS gewechselt. Der Wechsel hatte damals wegen der «Spionageaffäre» viel Staub aufgewirbelt. Die schlussendlich hatte zum Rücktritt des damaligen Credit Suisse-CEO Tidjane Thiam geführt.
Über die Beförderung Khans zum alleinigen Leiter der Vermögensverwaltung war bereits am Wochenende in den Medien spekuliert worden. Laut den Medienberichten könnte Khan so in Stellung als möglicher Nachfolger von CEO Ralph Hamers gebracht werden. Eine Nachfolge von CEO Ralph Hamers scheint allerdings derzeit nicht bevorzustehen. Der Holländer ist erst seit Herbst 2020 im Amt.