Der FC Zürich unterliegt Lausanne 1:2 – fünfte Niederlage in Folge
Erstmals seit März 2014 gewinnt Lausanne ein Spiel im Letzigrund gegen den FC Zürich. Für die Elf von Trainer Hediger verschärft sich derweil die Krise weiter.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Zürich kassiert die fünfte Pleite in Serie.
- Zuhause gegen Lausanne verliert der Stadtclub mit 1:2.
Die Partie im Letzigrund gestaltet sich von Beginn weg offen, beide Teams kommen zu guten Chancen. Den besseren Start erwischen aber die Gäste, die in der zehnten Minute durch Butler-Oyedeji in Führung gehen.
Und nach einer halben Stunde hat Lausanne das 2:0 auf dem Fuss: Diakité scheitert aber am glänzend reagierenden Brecher.

Praktisch im Gegenzug kommt es in der Verteidigung der Waadtländer zu einem fatalen Fehler. Soppy und Letica sind sich uneinig und Phaeton staubt zum Ausgleich ab – was für ein Geschenk!
Unmittelbar vor der Pause müsste Fofana die Gäste erneut in Führung bringen. Doch der Verteidiger setzt den Ball aus vielversprechender Position übers Tor.

Nach dem Seitenwechsel geht es munter weiter. Zuerst kann sich Brecher auszeichnen, auf der anderen Seite zeigt auch Letica sein Können.
Pleiten-Serie des FCZ geht weiter
Auch in der Folge liefern sich die Teams einen offenen Schlagabtausch. Knapp zehn Minuten vor Schluss bringt der eingewechselte Lekoueiry Lausanne wieder in Führung.

Auf diesen Nackenschlag kann das Heimteam in der Folge unermüdlichem Einsatz nicht mehr reagieren. Und so kassiert man die fünfte Niederlage in Folge und rutscht in der Tabelle auf Rang zehn ab.
Für den FC Zürich geht es in der Super League mit einem Heimspiel weiter: Am kommenden Samstag (18 Uhr) reist der FC Luzern in den Letzigrund.
Auf Lausanne wartet am Donnerstag das ECL-Heimspiel gegen Omonia Nikosia (21 Uhr).












