Trump stoppt Bidens Exporthürden für KI-Technik

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Die Trump-Regierung setzt geplante Exportbeschränkungen für KI-Technologie von Ex-Präsident Biden aus und sorgt für Diskussionen.

biden trump
Die Regierung rund um Trump wird die Exportbeschränkungen bezüglich der KI Technik nicht umsetzen. - dpa

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump wird die von Joe Biden beschlossenen Exporthürden für KI-Technologie nicht umsetzen. Das bestätigte eine Sprecherin des Handelsministeriums laut «Salzburger Nachrichten».

Die geplanten Massnahmen seien zu komplex und würden die Innovationskraft der US-Tech-Industrie gefährden. Die Exportbeschränkungen sollten eigentlich ab dem 15. Mai in Kraft treten.

Sie hätten den Export von Hochleistungs-Chips und KI-Modellen in viele Länder stark eingeschränkt. Deutschland und rund 20 weitere verbündete Staaten wären von den Regeln ausgenommen gewesen.

Kritik und Zustimmung aus der Tech-Branche

Die US-Technologiebranche hatte die Exporthürden scharf kritisiert. Unternehmen wie der Halbleiter-Hersteller Nvidia befürchteten Wettbewerbsnachteile auf dem Weltmarkt, wie «heise» berichtet.

Die Rücknahme der Massnahmen wurde deshalb von vielen Branchenvertretern begrüsst. Das Handelsministerium erklärte zudem, dass nun ein neuer Plan für den Export von KI-Technik erarbeitet werde.

Findest du die Aufhebung dieser Beschränkung gut?

Bis dahin bleiben die bisherigen Regeln bestehen. Die Ausarbeitung neuer Vorschriften könnte sich über mehrere Monate hinziehen, wie das «Wall Street Journal» berichtet.

Auswirkungen auf den globalen KI-Markt

Die ursprünglichen Exporthürden zielten darauf ab, den Technologietransfer nach China und andere Länder zu erschweren. Experten betonen, dass die Lockerung der Regeln die Position der USA im globalen Wettbewerb stärken könnte.

Gleichzeitig bleibt die Frage nach der Sicherheit und Kontrolle von KI-Technologien weiter umstritten. Die Entwicklung zeigt, wie stark wirtschaftliche Interessen und geopolitische Überlegungen die KI-Politik in den USA beeinflussen.

Die Debatte um den richtigen Umgang mit KI-Exporten dürfte damit noch lange nicht beendet sein.

Kommentare

User #4865 (nicht angemeldet)

Aber warum posiert er vor einem Bild von Ronald Reagan?

User #2412 (nicht angemeldet)

Gut für die Schweiz! Lobt doch den Herrn Trump mal!!

Weiterlesen

Nvidia Gebäude
7 Interaktionen
Zölle
usa nvidia
11 Interaktionen
Trump-Zölle
Nvidia
Handelsstreit
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

vance
Fussball-WM 2026
EBL-Hauptgebaeude
Rückgang
Lichtschachtes
1 Interaktionen
Mitlödi GL
8 Interaktionen
AfD rechtsextrem?

MEHR AUS USA

keir starmer
10 Interaktionen
Washington
Casey Means
6 Interaktionen
Ernennung
David Hasselhoff Rollstuhl
19 Interaktionen
Starke Schmerzen
-
1 Interaktionen
Stalker-Alarm