Toyota

Toyota hebt Jahresprognose dank Yen-Schwäche an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bolivien,

Der grösste japanische Autobauer Toyota hat ungeachtet der andauernden Lieferengpässe bei Halbleitern seine Jahresprognose angehoben. Wie der Volkswagen-Rivale am Donnerstag bekanntgab, dürfte sich der Nettogewinn im laufenden Geschäftsjahr (bis 31. März 2023) auf 2,36 Billionen Yen (17,3 Milliarden Euro) belaufen.

Logo von Toyota
Logo von Toyota - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuvor war die Toyota-Gruppe, zu der auch der Nutzfahrzeughersteller Hino Motors und der Kleinwagenspezialist Daihatsu gehören, noch von einem Nettogewinn von 2,26 Billionen Yen ausgegangen.

Anlass für die Anhebung der Ertragsprognose ist für Toyota vor allem die jüngste Yen-Schwäche.

In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres war der Nettogewinn noch um 17,9 Prozent auf 736,8 Milliarden Yen gesunken. Der Umsatz stieg dagegen um sieben Prozent auf 8,49 Billionen Yen. Für das Gesamtjahr rechnet Toyota jetzt mit einem Umsatz von 34,5 Yen, statt wie bisher 33 Billionen Yen. Der Konzern geht dabei unverändert von einer Produktion von 9,7 Millionen Fahrzeugen und einem globalen Absatz von 10,7 Mio Fahrzeugen aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alain Berset Zölle Trump
141 Interaktionen
Erste Trump-Zeit
Zürich
280 Interaktionen
Zu teuer inseriert

MEHR IN NEWS

Lage unklar
istanbul erdbeben
Bis Istanbul gespürt
Ukraine Krieg
Mehrere Verletzte

MEHR TOYOTA

WRC Oliver Solberg Toyota
Bei Toyota-Debüt!
de
14 Interaktionen
GR LH2
Toyota Hilux
88 Interaktionen
E-Pickup
Toyota RAV4
2 Interaktionen
Markant und modern

MEHR AUS BOLIVIEN

Cyberattacke
1 Interaktionen
Rückgang
Frau
Studie zeigt
Shigeru Ishiba
1 Interaktionen
Trotz Wahldebakel
Shigeru Ishiba
3 Interaktionen
Arbeitsmigranten