Euro

Teurer Tropfen: Cognac für 46.000 Euro versteigert

AFP
AFP

Frankreich,

Es ist ein besonders teurer Tropfen: Ein Cognac von 1777 ist im Internet für 40.500 britische Pfund (rund 46.000 Euro) versteigert worden.

Ein Cognac-Produzent in Frankreich
Ein Cognac-Produzent in Frankreich - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Weinbrand 1777 unter Frankreichs König Ludwig XVI. destilliert.

Damit kann die Flasche Weinbrand nach Angaben der Plattform WhiskyAuction.com vom Freitag als eine der teuersten der Welt gelten.

Der Cognac wurde demnach in Frankreich unter der Regentschaft von König Ludwig XVI. destilliert, der im Revolutionsjahr 1793 hingerichtet wurde. Der edle Tropfen wurde mehr als hundert Jahre in Eichenfässern aufbewahrt und erst 1936 in Flaschen abgefüllt.

Der Cognac gehörte zur Sammlung des französischen Weinhändlers Jacques Hardy, der 2006 verstarb. Auch fünf weitere Flaschen aus seiner Sammlung wurden bei der Auktion versteigert und erzielten zusammen rund 56.500 Euro. Sie wurden zwischen 1802 und 1914 hergestellt - was ihren vergleichsweise günstigen Preis erklärt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dfg
103 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Berufslehre
38 Interaktionen
Bonus für Leistung

MEHR IN NEWS

Wittenbach SG
Wittenbach SG
Salez SG
Salez SG
Die Insel-Gruppe
1 Interaktionen
Bis 2035

MEHR EURO

Baywa
Deutschland
UEFA Women's Euro 2025
St. Gallen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel

MEHR AUS FRANKREICH

Lagerfelds «Villa Louveciennes» bei Paris wird versteigert
2 Interaktionen
Knapp 4,7 Mio. Euro
jupiter
1 Interaktionen
Paris
käse
7 Interaktionen
Wegen Kühen