Tesla könnte Rohstoff-Firma Sigma übernehmen

Yannick Stay
Yannick Stay

Kanada,

Mit dem Ziel, mehr Lithium für Elektroauto-Batterien zur Verfügung zu haben, denkt Tesla darüber nach, die kanadische Rohstoff-Firma Sigma Lithium zu kaufen.

tesla lithium
Tesla will die Produktion 2023 weiter ausbauen. - Christophe Gateau/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla möchte möglicherweise das Rohstoff-Unternehmen Sigma aus Kanada kaufen.
  • Sigma hat in Brasilien ein riesiges Lithium-Vorkommen, was es für Tesla attraktiv macht.
  • Lithium wird in Elektroautos für die Batterie dringend benötigt.

Der Elektroautobauer Tesla soll laut einem Bericht von «Bloomberg» Interesse daran haben, das kanadische Rohstoffunternehmen Sigma Lithium zu kaufen. Die Firma besitzt in Brasilien ein riesiges Vorkommen an Lithium, welches ab April abgebaut werden soll.

Lithium ist ein sehr wertvoller und gefragter Rohstoff, denn er wird für die Produktion von Batterien in Elektroautos benötigt. Mit einer solchen Akquise könnte Tesla seine Batterien-Produktion signifikant hochschrauben. Sigma sei jedoch nicht ausschliesslich auf Tesla eingeschossen, das Unternehmen ziehe auch andere Optionen in Betracht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tesla
7 Interaktionen
Autopilot-Probleme
Elon Musk Manchester United
7 Interaktionen
Gerücht
Tesla Model 3 Highland
534 Interaktionen
Revolution

MEHR IN NEWS

Heimatschutzministerium
1 Interaktionen
Mbabane
Ennenda GL
1 Interaktionen
Ennenda GL
Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Budget

MEHR TESLA

Elon Musk Tesla
1 Interaktionen
New York
Tesla-Auslieferungen für erstes Quartal erwartet
19 Interaktionen
Im letzten Quartal
tesla aktie
1 Interaktionen
Börse
tesla
8 Interaktionen
Nach Robotaxi-Start

MEHR AUS KANADA

Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
39 Interaktionen
Auch wegen Fentanyl
Blaubeeren Highway Strasse Stau
2 Interaktionen
Stau in Kanada
Search continues for Texas flood victims
8 Interaktionen
Sturzflut in Texas