Süsswarenindustrie stellt fünf Prozent mehr Schoko-Weihnachtsmänner her als 2020

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschlands Süsswarenindustrie hat in diesem Jahr rund 160 Millionen Schoko-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner hergestellt - ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Schoko-Weihnachtsmann
Schoko-Weihnachtsmann - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Kleine Freude des Alltags» in «schwierigen und ungewissen Zeiten».

Gründe seien höhere Bestellungen des Lebensmitteleinzelhandels und Zuwächse im Exportgeschäft, teilte der Bundesverband der Deutschen Süsswarenindustrie (BDSI) am Donnerstag mit. «In schwierigen und ungewissen Zeiten zeigt sich, dass Süsswaren zu den kleinen Freuden des Alltags gehören. Das gilt insbesondere für die beliebten Schoko-Weihnachtsmänner, die trotz der bestehenden Kontaktbeschränkungen zum anstehenden Nikolaustag und Weihnachtsfest viel Freude schenken», erklärte BDSI-Hauptgeschäftsführer Carsten Bernoth.

Rund zwei Drittel (etwa 103 Millionen) der in Deutschland produzierten Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner wurden demnach in den vergangenen Wochen an den deutschen Lebensmittelhandel, an Kaufhäuser und den Fachhandel ausgeliefert. Etwa ein Drittel (rund 57 Millionen) der Schoko-Figuren geht in den Export. Besonders beliebt sind deutsche Schoko-Nikoläuse laut BDSI in Frankreich, Österreich und Grossbritannien.

Kommentare

Weiterlesen

a
104 Interaktionen
Strom-Arena
a
18 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN NEWS

In Deutschland
Trumps Schatten
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer
tesla
Elektroauto-Markt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Shirin-David-Duett
VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot