Steuern

Steuern: Bis zu fünf Milliarden weniger Einnahmen für den Bund

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Aufgrund des Coronavirus muss der Bund mit massiv weniger Steuereinnahmen rechnen. Bis zu fünf Milliarden an Steuern sollen der Eidgenossenschaft entgehen.

verrechnungssteuer-reform
Frauen kommen bei vielen Steuererklärungen immer erst an zweiter Stelle. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bund muss mit einem Rückgang der Steuereinnahmen von fünf Milliarden Franken rechnen.
  • Das entspricht dem Jahresbudget der Schweizer Armee.

Die Schweizer Eidgenossenschaft erwartet einen massiven Rückgang der Steuereinnahmen für das Jahr 2020. Dieser soll laut einer Meldung von «Le Matin Dimanche» um rund fünf Milliarden Franken gegenüber dem Budget-Betrag zurückgehen.

Grund ist die mit dem neuen Coronavirus verbundene Krise. Diese Summe sei ein Rückgang von 6,9 Prozent und entspreche dem Jahresbudget der Schweizer Armee.

Haushalte zahlen bis 1,1 Mrd. weniger Steuern

Die Krise habe beispielsweise starke Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer, deren Einnahmen um rund drei Milliarden Franken sinken dürften. Betroffen seien auch Unternehmen, die rund 1,3 Milliarden Franken weniger an direkter Bundessteuer zahlen dürften.

Und bei den Haushalten werde der Rückgang der Steuereinnahmen auf rund 1,1 Milliarden Franken geschätzt. Die Bundesfinanzverwaltung spricht in dem Blatt von einem beispiellosen Rückgang von fast zehn Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Frank Marty Staf Steuervorlage
45 Interaktionen
«Schlicht falsch»
Kinderabzüge «Arena»
17 Interaktionen
Bei Bundessteuer
initiative
47 Interaktionen
Alle Geldbewegungen

MEHR STEUERN

Innenschweizer Kanton
44 Interaktionen
Überschuss
Franken
6 Interaktionen
Ab 2026
steuererklärung
7 Interaktionen
Vergleich
steuererklärung
2 Interaktionen
Nach 18 Jahren

MEHR AUS STADT BERN

botox
3 Interaktionen
Auswertung zeigt
Obergericht Bern
Prozess
3 Interaktionen
Bern