Aktie

Steigt die Oracle-Aktie weiter oder ist sie überhitzt?

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Das Oracle-Papier explodierte nach einem starken Zukunftsausblick. Experten fragen sich, ob die Aktie schon überhitzt oder im Stil von Nvidia weiter steigt.

Oracle Logo
Die Aktie des Tech-Unternehmens Oracle stieg um über 35 Prozent an - kann das Unternehmen den Erfolg auch langfristig halten? (Symbolbild) - keystone

Am 10. September kletterte die Oracle-Aktie um über 35 Prozent auf ein Rekordhoch. Das war die beste Tagesperformance seit 1992, berichtete «CNBC».

Ausschlaggebend waren ausserordentlich hohe Vertragswerte im Cloud-Geschäft, die 455 Milliarden US-Dollar (363 Milliarden Franken) erreichten.

Plus von über 300 Prozent zum Vorjahr

Das ist ein Plus von 359 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Oracle profitiert stark vom KI-Boom.

Verfolgst du die Geschehnisse an der Börse?

Die Cloud-Infrastruktur wächst rasant, was den Markt optimistisch stimmt. CEO Safra Catz kündigte an, der Umsatz der Cloud-Division soll bis 2030 auf 144 Milliarden Dollar steigen, berichtet «Forbes».

Aktie im Vergleich zu Nvidia

Analysten bewerten Oracle als wichtigen Akteur in der KI-Infrastruktur, so «Fool». Der Konzern steht jetzt nun allerdings vor der Herausforderung, das Wachstum nachhaltig zu sichern.

Analysten warnen, dass sich der Kurs durch die hohen Erwartungen bald korrigieren könnte. Andere sehen Parallelen zu Nvidia, das als KI-Leader starke Kursgewinne feierte, schreibt «Capital».

Der Ausblick für Oracle

Investoren erwägen, dass Unternehmen seinen Erfolg in Cloud und KI längerfristig halten kann. UBS-Analysten hoben die Kursziele wegen der überraschend hohen Auftragslage daher an.

Oracle Headquarters
Oracle hat seine Headquarters in Austin, Texas. (Archivbild) - keystone

Die Aktie steht damit nahe einem Billionen-Dollar-Marktwert, berichtet «Forbes». Trotz eines verfehlten Quartalsergebnisses löste die optimistische Prognose eine Kaufwelle aus.

Der Treiber ist KI

Das KI-getriebene Cloud-Wachstum wird als Treiber für künftige Gewinne gesehen, schrieb «Reuters». Larry Ellison, Mitgründer von Oracle, profitierte mit einem Milliardenplus.

Doch die Frage bleibt, ob der Tech-Gigant diesen Gewinn halten kann. Zwar ist der Konzern seit Jahren im Cloud-Bereich führend, muss diese jedoch nachhaltig ausbauen.

Die Entwicklung der Oracle-Aktie bleibt daher spannend. Der Ausblick zeigt riesiges Potenzial – doch Experten mahnen weiterhin zu Vorsicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1641 (nicht angemeldet)

Oracle ist eine Institution seit der Basic Programierung... Im S<erver/Cloude berreich vor herrschend. Wachstum möglich aber nur im Comerziellen User Berreich und diesem ist der Gewinn kleiner weil aufwand grösser....Oracle Aktien kauft man nicht wegen Gewinn sondern wegen Marktanteilen.....Auch wen diese nicht viel gewinn abwerfen würde, ist es klarer Fakt dass diese nicht massive einbrüche haben wird. Ergo die die sich es leisten können werden die Aktie halten...

User #5156 (nicht angemeldet)

Vieles ist überhitzt die Natur wird die Antwort geben

Weiterlesen

oracle
Samsung und Co.
Oracle
1 Interaktionen
Ellison
der welt larry ellison
5 Interaktionen
Reichste der Welt

MEHR IN NEWS

Samnaunerstrasse Unfall
Ins Spital gebracht
Strom
Manipulation
israel krieg
3 Interaktionen
Nahost

MEHR AKTIE

Meyer Burger
1 Interaktionen
Aktien
nvidia aktie
1 Interaktionen
Wirtschaft
Nvidia
KI-Fokus bleibt klar
nvidia aktie
Nvidia

MEHR AUS USA

2 Interaktionen
Drohnen-Vorfall
Storm Lancers
Storm Lancers
Apple
1 Interaktionen
Vorstellung
Nina Dobrev Shaun White
3 Interaktionen
Trennung