Aktie

Ellison rückt Musk näher: Oracle-Aktie wächst

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Nach einem Kurssprung der Oracle-Aktie wächst Larry Ellisons Vermögen um 70 Milliarden Dollar und kommt Elon Musk immer näher.

ellison musk
Der Gründer des Software-Konzerns Oracle, Larry Ellison, kann zufrieden sein. Oracle verzeichnet einen rasanten Aufwärtstrend. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Paul Sakuma

Der 81-jährige Oracle-Gründer Larry Ellison nähert sich laut Bloomberg der Liste der reichsten Menschen der Welt an. Sein Vermögen stieg nach einem starken Anstieg der Oracle-Aktie im nachbörslichen Handel um 70 Milliarden Dollar.

Damit liegt Ellison nun bei rund 364 Milliarden Dollar. Elon Musk steht weiterhin mit 384 Milliarden Dollar voran, berichtet die «Süddeutsche Zeitung».

Wie kam es zu der Annäherung von Ellison an Musk?

Die Oracle-Aktie stieg am Dienstag im nachbörslichen Handel um knapp 30 Prozent. Sie verzeichnete ein Plus von etwa 28 Prozent am vorbörslichen Handel am Mittwoch.

ellison musk
Larry Ellison, ein Mitbegründer von Oracle, ist Elon Musk auf den Spuren. (Archivbild) - YouTube/ Arcane

Dieser Sprung trieb den Vermögenszuwachs von Ellison massgeblich an, berichtet «Bloomberg». Als Grund gelten die beeindruckenden Prognosen und Ergebnisse im Cloud-Geschäft.

Oracle auf Erfolgskurs

Oracle verzeichnete im vergangenen Quartal ein Erlöswachstum in der Cloud-Infrastruktur von 55 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein Plus von 77 Prozent auf 18 Milliarden Dollar erwartet.

Bis Mai 2030 peilt der Konzern Cloud-Umsätze von 144 Milliarden Dollar an, so das «Manager Magazin».

Ellison profitiert von Oracle

Ellisons Reichtum besteht überwiegend aus Oracle-Aktien. Tesla-Chef Elon Musk gilt aktuell als reichster Mensch, vor allem dank seiner Beteiligung an Tesla.

Nutzt du Cloud-Anbieter, um deine Daten zu speichern?

Die Milliardärsranglisten basieren auf Schätzungen, betonen Experten laut der «APA».

Oracle und Künstliche Intelligenz

Oracle setzt stark auf den Ausbau von Rechenzentren für KI-Anwendungen. Der Konzern plant, künftig den ChatGPT-Entwickler OpenAI mit Cloud-Rechenleistung zu versorgen.

Zu den aktuellen Kunden zählen laut der «Süddeutsche Zeitung» TikTok und Nvidia. Die verbleibenden Leistungsverpflichtungen von Oracle stiegen auf 455 Milliarden Dollar, was die Erwartungen der Analysten deutlich übertraf.

Experten sehen darin ein Signal für ein starkes künftiges Wachstum und ein steigendes Vertrauen der Investoren, betont das «Manager Magazin».

Kommentare

angry confederate

Diese Mitteilung ist für die, die dem sein Vermögen finanzieren ein nonplusultra!

Weiterlesen

oracle
4 Interaktionen
Auf Rekordkurs
oracle
Software-Anbieter
Tiktok smartphone logo
3 Interaktionen
Kein Microsoft-Deal

MEHR IN NEWS

Sool GL
Sool GL
kolumbien
Nach Luzern

MEHR AKTIE

Meyer Burger
1 Interaktionen
Aktien
nvidia aktie
1 Interaktionen
Wirtschaft
Nvidia
KI-Fokus bleibt klar
nvidia aktie
Nvidia

MEHR AUS USA

3 Interaktionen
Lisa Cook
neuralink patient
1 Interaktionen
Neuralink
WM 2026 Tickets USA
9 Interaktionen
Verkauf startet heute