USA vor UN: Verteidigen «jeden Zentimeter Nato-Territorium»
Nachdem russische Drohnen in Polen eingedrungen sind, hatte sich Trump nicht klar dazu geäussert. Anders jetzt Dorothy Shea bei den Vereinten Nationen.

Das Wichtigste in Kürze
- Donald Trump hatte die russischen Drohnenflüge in Polen ausweichend kommentiert.
- Anders nun die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen.
- Sie stärkt die Nato und rügt Russland.
Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen versichert, dass Amerika fest an der Seite seiner Nato-Verbündeten steht.
«Seien Sie versichert, dass wir jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen werden», sagte Dorothy Shea am Freitagabend in New York bei einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zu dem Thema.
Dieser «Vorfall» sei nicht hilfreich für die jüngsten Bemühungen der USA, ein Ende des Krieges zu vermitteln.
Polen widersprach Trump
Damit äusserte sich Shea deutlich klarer als US-Präsident Donald Trump, der die russischen Drohnenflüge anders als die meisten Nato-Staaten eher ausweichend kommentiert hatte.
Polen widersprach etwa ausdrücklich der Einschätzung Trumps, wonach das massive Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum möglicherweise auf einem Fehler beruhte.

Shea rügte, dass Russland seit dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Kremlchef Wladimir Putin Mitte August in Alaska seine Bombenangriffe auf die Ukraine intensiviert habe.
«Diese Aktionen, nun auch noch durch die Verletzung des Luftraums eines US-Verbündeten – ob absichtlich oder nicht – zeigen eine enorme Missachtung der ernsthaften Bemühungen der USA, diesen Konflikt zu beenden.»
Putin zu Kurswechsel ermahnt
Sie mahnte Moskau zu einem Kurswechsel: Russland sei dringend aufgefordert, durch direkte Verhandlungen mit der Ukraine ein sofortiges Ende der Feindseligkeiten anzustreben. «Russland muss seine Ernsthaftigkeit unter Beweis stellen, indem es unverzüglich konkrete Schritte in Richtung Frieden unternimmt.»
Bei einem russischen Luftangriff auf die Ukraine in der Nacht auf Mittwoch war auch eine grosse Zahl an Drohnen in den Luftraum Polens und damit der Nato geflogen.
Die polnische Luftwaffe und andere Nato-Verbündete schossen erstmals einige russische Drohnen ab. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen einen Angriffskrieg Russlands.