Nvidia startet stabil in die Berichtswoche – KI-Fokus bleibt klar
Die Nvidia-Aktie behauptet sich klar über wichtigen Unterstützungen, während Analysten ihren Fokus auf KI und Bewertung richten.

Nvidia zeigt sich kurz vor der Gewinnbekanntgabe am 27. August 2025 mit einem Kurs von 178,68 US-Dollar (143,35 Franken) stabil. Die Aktie verzeichnete zuletzt einen Anstieg um 2,1 Prozent, wie «boerse.de» berichtet.
Die Aktie bleibt klar über den wichtigen gleitenden Durchschnitten und die technischen Indikatoren deuten einen beständigen Aufwärtstrend an. Institutionelle Investoren sind weiterhin aktiv, das Handelsvolumen lag zuletzt bei über 172 Millionen Aktien an einem Tag.
Der RSI (Relative Strength Index) zeigt mit 55,63 keinen Überkauf, wie «Tradersunion» berichtet. Während charttechnisch Widerstand bei 180 US-Dollar und Unterstützung bei 172 US-Dollar wichtig bleiben.
Nvidia: Analysten und KI-Fokus
Die Deutsche Bank bestätigte vor der Quartalsveröffentlichung ihr neutrales «Hold»-Rating und warnt vor Bewertungsrisiken. Obwohl Nvidia bei KI-Hardware klar führend bleibt.

Die Erwartungen an das Rechenzentrum-Segment sind hoch, angeheizt durch die starke Nachfrage nach KI-Infrastruktur. Laut «aktien.guide» empfehlen 64 von 72 Analysten weiterhin einen Kauf.
Das mittlere Kursziel steigt auf 188,70 US-Dollar und das höchste auf fast 392 US-Dollar. Trotz jüngster Korrekturen erwartet das Gros der Experten ein moderates Kurspotenzial in den kommenden zwölf Monaten.
Kursentwicklung und Ausblick von Nvidia
2025 steigerte die Nvidia-Aktie ihren Wert um rund 32,5 Prozent und profitierte massiv vom KI-Boom, meldet «aktienwelt360.de». Im Monatsverlauf bewegte sich der Kursauf neuen Allzeithochs um 183 US-Dollar.
Analysten heben ihre Kursziele an, bauen aber auch Absicherung ein. Ein Ausbruch über 180 US-Dollar dürfte neue Höhen erreichen.
Eine Konsolidierung zwischen 175-180 US-Dollar wird wahrscheinlicher, sofern kein starker Katalysator folgt.