Subventionen

Stattliche Subventionen locken Filmemacher nach Griechenland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Das Interesse internationaler Filmproduzenten an Griechenland hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Grund dafür ist ein Gesetz aus dem Jahr 2017.

Athen
Die griechische Hauptstadt Athen. (Symbolbild) - Pixabay

Das Interesse internationaler Filmproduzenten an Griechenland hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Grund dafür ist ein Gesetz aus dem Jahr 2017, das Filmproduktionen mit 40 Prozent der Produktionskosten unterstützt - sofern ein griechischer Produzent an dem Vorhaben beteiligt ist.

«In den vergangenen drei Jahren hatten wir durch das neue Gesetz fast 500 neue Anfragen», sagte Venia Vergou von der griechischen Filmkommission (Ekome) der Deutschen Presse-Agentur. Im laufenden Jahr sollen in Griechenland mindestens 18 Filme gedreht werden, manche mit höchst prominenter Besetzung, wie griechische Medien berichten. Erwartet werden unter anderem Schauspieler wie Daniel Craig, Tom Hanks, Léa Seydoux und Jamie Lee Curtis sowie Regisseur David Cronenberg.

«Mit 40 Prozent der Produktionskosten geben wir europaweit die meiste Unterstützung», sagte Vergou. Nur Malta biete ebenfalls 40 Prozent, alle anderen Staaten unterstützten die Branche mit 25 bis 35 Prozent der Kosten. Vergou betonte, dass die griechische Filmkommission keinerlei Einfluss auf Form und Inhalt der Filme nehme.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Strom-Arena
a
2 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN NEWS

apple warnt spyware
In 100 Ländern
gta 6 logo
Release-Verschiebung
charkiw
Auch ein Kind
Mann Porträtfoto Gastbeitrag hellblau
Raphael Frei (FDP)

MEHR SUBVENTIONEN

E-Auto Schweiz Zug
9 Interaktionen
Subventionen
Wohlen
Gemeinde
Verlegerverband fordert mehr indirekte Presseförderung
4 Interaktionen
Bund
guy parmelin
29 Interaktionen
Stahlkrise

MEHR AUS GRIECHENLAND

Waldbrand
5 Interaktionen
«Klimakrise Realität»
Flüchtlinge
4 Interaktionen
Asyl
Istanbul
1 Interaktionen
Warn-SMS
Athen
1 Interaktionen
Autonome