Smart

Smart Home: Markt wächst trotz Lieferkettenproblemen

Sarah Schaub
Sarah Schaub

USA,

895 Millionen Geräte fürs Smart Home wurden im Jahr 2021 verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 11,7 Prozent.

smart home matter
Der neue Smarthome-Standard Matter wird auch von Smartphones und Tablets verstanden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Markt für Smart-Home-Geräte verzeichnet 2021 ein Wachstum von 11,7 Prozent.
  • Die positive Entwicklung dürfte sich noch ein wenig halten, dann aber abflachen.

Das Smart Home erfreut sich zusehends an Beliebtheit. 2021 wurden weltweit mehr als 895 Millionen Smart-Home-Geräte ausgelieferten. Das entspricht einem Plus von 11,7 Prozent im Vorjahresvergleich.

Das Marktforschungsunternehmen IDC geht davon aus, dass das Wachstum über die nächsten fünf Jahre stetig weiter zunehmen wird. Der Markt sei trotz anhaltender Störungen der Lieferketten auf ein solides Wachstum eingestellt. Dazu trage unter anderem eine hohe Breitbanddurchdringung bei.

Die Entwicklung des Marktes werde sich laut IDC auf absehbare Zeit jedoch einschränken. Bedenken der Verbraucher in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit, Kosten und Interoperabilität würden dazu beitragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

TCL C93
1 Interaktionen
Für das Smart Home
Sonos Roam SL
7 Interaktionen
Der Roam SL
Samsung Home Hub
2 Interaktionen
CES 2022
Hypothek
18 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR IN NEWS

Stadler Rail
1 Interaktionen
Stadler Rail
Patentanmeldungen
1 Interaktionen
3,7 Millionen
mücken gentechnik
1 Interaktionen
Epidemie in Kuba

MEHR SMART

Frauenfeld
Brauner Nagellack
2 Interaktionen
Über 100 Standorte
Smart Meter
Obermumpf
edeka
Nachhaltigkeit

MEHR AUS USA

Kai Trump Donald Trump
Letzte nach Tag eins
Donald Trump Lauren Boebert
119 Interaktionen
Basis erzürnt
hegseth
In der Karibik
tesla cybertruck
3 Interaktionen
Erste Tests