Sixt dementiert Berichte über Übernahme von Hertz

DPA
DPA

Deutschland,

Der Autovermieter Sixt widerspricht aktuellen Meldungen über eine mögliche Übernahme von Hertz. Daraufhin legte die Aktie des deutschen Unternehmens zu.

Schilder verschiedener Autovermieter am Flughafen Kloten.
Sixt dementiert jegliche Berichte über eine Übernahmen des Konkurrenten Hertz (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sixt will Hertz nicht übernehmen, man habe kein Interesse.
  • Das Unternehmen dementierte heute jegliche Berichte.

Deutschlands grösster Autovermieter Sixt hat Meldungen über eine mögliche Übernahme des US-Konkurrenten Hertz strikt dementiert. «Aktuelle Marktspekulationen und Medienberichte in den USA, die Sixt SE habe Interesse an der Übernahme von Hertz, entbehren jeder Grundlage und sind falsch», stellte Sixt heute Donnerstag in Pullach bei München klar. An der Börse legte die Sixt-Aktie daraufhin zu, die Hertz-Aktie gab nach.

Sixt wächst derzeit im In- und Ausland stark und peilt für dieses Jahr 10 Prozent mehr Umsatz und gut 15 Prozent mehr Gewinn an. In den USA will Sixt seine Vermietflotte nächstes Jahr um ein Viertel auf 25 000 Autos aufstocken. Geht es nach Konzernchef Erich Sixt, wird der US-Markt für viele Jahre ein Wachstumstreiber des Konzerns sein. Bezüglich Übernahmen anderer Autovermieter hatte er sich in der Vergangenheit immer skeptisch geäussert und auf Bilanzrisiken, unterschiedliche Profitabilität und unterschiedliche Firmenkulturen verwiesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sixt
Jörg Bremer
Das Logo von AXA in Paris.
Nach XL-Übernahme
Bauarbeiten in Basel
Im Baugewerbe
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

windpark
Fünf Anlagen
St. Gallen Bischof Missbrauch
2 Interaktionen
In St. Gallen
UBS 1. Mai
145 Interaktionen
1. Mai-Ticker
axpo
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Razzia
1 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
2 Interaktionen
«Wir schaffen das»
Abschiebungen IS
Deutschland