Siemens

Energiekonzern Siemens Energy steigt in den Dax auf

AFP
AFP

Deutschland,

Der Energiekonzern Siemens Energy steigt in den deutschen Leitindex Dax auf.

Siemens
Siemens profitiere «von der anhaltend grossen Nachfrage bei der Elektrifizierung, Mobilität und unseren industriellen Software-Angeboten». (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Beiersdorf rutscht in MDax der mittelgrossen Unternehmen.

Siemens Energy werde dort den Konsumgüterkonzern Beiersdorf ersetzen, teilte die Deutsche Börse mit. Beiersdorf wechselt in den MDax der mittelgrossen Unternehmen. Die Änderung soll zum 22. März umgesetzt werden. Siemens Energy zeigte sich am Donnerstag erfreut.

Der Chef von Siemens Energy, Christian Bruch, wertete die Aufnahme in den Dax als «grosse Anerkennung» für das Unternehmen. Dieser Schritt sei ein «weiterer Ansporn», die Energiewende mitzugestalten.

Siemens Energy war vergangenes Jahr vom Industriekonzern Siemens abgespalten worden und Ende September an die Börse gegangen. Im vergangenen Monat kündigte das Unternehmen die Streichung von weltweit rund 7800 Arbeitsplätzen an, davon 3000 in Deutschland.

Die Änderungen erstrecken sich auch auf weitere Titel im MDax, im SDax der kleineren Unternehmen sowie im TecDax der Technologiefirmen. Aus dem Index der mittleren Unternehmen scheiden neben Siemens Energy unter anderem auch der Handelskonzern Metro und Osram aus, beide wechseln in den SDax. Neu im MDax ist zudem die Porsche Automobil Holding.

Grundlage für die Änderungen sind den Angaben zufolge auch die neuen Regeln, die im Rahmen der jüngsten Dax-Reform eingeführt wurden. Die Reformen wurden nach dem Betrugsskandal um den Münchner Finanzdienstleister Wirecard eingeführt und sehen unter anderem eine häufigere Überprüfung der Dax-Zusammensetzung und strengere Berichtspflichten der Unternehmen vor. Die nächste Überprüfung der Dax-Indizes ist für den 3. Juni angesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
778 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

geldwäscherei
20 Prozent
Amazon Paketbote
Aktie verliert
Fernando Collor de Mello
Korruption

MEHR SIEMENS

Siemens
Zwischenbilanz
München
Die Siemens Aktie
Nach starker Rally
Siemens Roland Busch
15 Interaktionen
Stellenabbau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
7 Interaktionen
«Respect» am Schluss