Salt

Salt steigert Umsatz und Betriebsgewinn im ersten Halbjahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Prilly,

Der Schweizer Mobilfunkanbieter Salt verzeichnet im ersten Halbjahr steigende Umsätze.

Salt
Insgesamt steigerte Salt den Umsatz um 2,9 Prozent auf 567,4 Millionen Franken. (Archivbild) - keystone

Bei Salt hat im ersten Halbjahr der Aufschwung angehalten. Der Umsatz des drittgrössten Mobilfunkanbieters der Schweiz kletterte um 2,9 Prozent auf 567,4 Millionen Franken. Das Plus ist den höheren Einnahmen aus dem Telekomgeschäft zu verdanken, die um 4,5 Prozent auf 497,2 Millionen Franken zulegten, wie das Unternehmen am Donnerstag in einem Communiqué bekannt gab.

Dagegen hat Salt weniger Geräte wie Handys oder Tablets verkauft. Hier sanken die Verkäufe um 6,7 Prozent auf 70,2 Millionen Franken. Mit den geringeren Geräteverkäufen ist Salt nicht alleine. Auch bei der Swisscom und Sunrise gingen die Absätze zurück, weil die Kunden ihre Smartphones länger behalten und weniger neue Top-Modelle kaufen.

Salt sei im Telekomberech in allen Geschäftsbereichen und über alle Marken gewachsen und habe ein starkes Ergebnis erzielt hiess es. Die Zahl der Abo-Mobilfunk- und Breitbandkunden sei grösser geworden. Zudem habe Salt von der Preiserhöhung im März profitiert.

Erfolgreiche Bilanz trotz sinkender Geräteverkaufszahlen

Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) stieg dank der höheren Einnahmen um 3,3 Prozent auf 293,9 Millionen Franken. Unter dem Strich schoss der Reingewinn der Salt-Muttergesellschaft Matterhorn Telecom um ein Fünftel auf 89,4 Millionen Franken nach oben. Grund dafür waren unter anderem tiefere Amortisationen und Steuern, wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht.

Kundenzahlen nannte das Unternehmen des französischen Unternehmers Xavier Niel keine mehr. Diese würden nur noch bei den Gesamtjahreszahlen oder bei Erreichen gewisser Marken publiziert hiess es.

Auch im Unternehmenskundengeschäft bei den kleinen und mittleren Firmen sei die Entwicklung positiv gewesen. Zudem habe man auch grössere Unternehmen wie etwa die Warenhauskette Globus und oder den Lotterieanbieter Swisslos gewonnen.

Expansion trotz sinkender Geräteverkaufszahlen

Auch der Breitbandanbieter Green nutzt nun die Glasfaserinfrastruktur von Salt. Und diese Woche ist auch der deutsche Streaminganbieter Sky in der Schweiz ins Internet- und Mobiltelefoniegeschäft eingestiegen, wobei er die Salt-Netze benützt.

Gleichzeitig profitiert Salt vom Ausbau des Glasfasernetzes in der Schweiz. So erreiche man mehr Haushalte hiess es. Neu dazugekommen seien die Gemeinden Huttwil BE, Marthalen ZH und Zofingen AG.

Darüber hinaus erweitert Salt das Vertriebsnetz. So sei ein Flaggschiffladen nun auch in Basel eröffnet worden. Hinzu kommen kleinere Geschäfte in Zürcher Hauptbahnhof und in Langnau im Emmental. Darüber hinaus hat Salt noch den Firmensitz von Renens VD nach 16 Jahren in ein neues Gebäude im benachbarten Prilly verlegt.

Kommentare

Weiterlesen

Salt
283 Interaktionen
«Bedenklich»
Finanzen Bern
52 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Herisau AR
Herisau AR
Wäsche
3 Interaktionen
Neue Rollenbilder
Fed-Gouverneurin Lisa Cook
7 Interaktionen
Wie angekündigt
Rwanda US Deportations
Aus den USA

MEHR SALT

Salt
Plus 2,9 Prozent
Salt
Im Startquartal
Ron Orp
26 Interaktionen
Internet-Ausfall
Salt Abo
4 Interaktionen
Verschnaufpause

MEHR AUS PRILLY

prilly vd
1 Interaktionen
Nach Gerüsteinsturz
prilly vd
1 Interaktionen
Gerüst eingestürzt