Shell

Royal Dutch Shell: Konzernumbau schreitet voran

Remo Röthlisberger
Remo Röthlisberger

Niederlande,

Royal Dutch Shell will umweltfreundlicher werden. Das Unternehmen arbeitet laufend daran, den CO2-Fussabdruck zu verringern.

royal dutch shell
Das Logo von Shell an einer Tankstelle. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Royal Dutch Shell ist eines der weltweit grössten Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen.
  • Nun arbeitet der Konzern daran, umweltfreundlicher zu werden.
  • Daher hat der Energie-Riese diverse Projekte mit erneuerbarer Energie geplant.

Ein wegweisender Entscheid fällte der Energie-Riese bereits im März – Ölprojekte in Ägypten wurden verkauft. Nun will der Energie-Konzern eine Biokraftstoff-Anlage bauen.

Diese soll in den Niederlanden entstehen. Die Anlage soll jährlich rund 820'000 Tonnen nachhaltigen Flugkraftstoff und erneuerbaren Diesel produzieren. Dies vermeldet «deraktionaer.de».

Weiter plant der Konzern eine Investition in Brasilien. Dort will Royal Dutch Shell bis 2025 565 Millionen Dollar in erneuerbare Energien investieren.

Ausserdem will der britisch-niederländische Konzern seine Tätigkeit in der Stromsparte ausbauen. In England versorgt das Unternehmen bereits 255'000 Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Energie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Golf von Mexiko
Wegen Wirbelsturm
Royal Dutch Shell
Klimaneutral bis 2050
royal dutch shell
Im dritten Quartal

MEHR IN NEWS

Donald Trump Mike Waltz
1 Interaktionen
Laut US-Medien
1. Mai Demo
363 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Warren Buffett
Warren Buffett
Mercedes
US-Importzölle

MEHR SHELL

Shell
1 Interaktionen
Klimaprozess
Royal Dutch Shell
1 Interaktionen
Zivilgericht
1 Interaktionen
Klimaschutz
5 Interaktionen
2. Quartal

MEHR AUS NIEDERLANDE

Vor UN-Gericht
Jahresprognose
gemälde
72 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»
1 Interaktionen
Europol