Rio Tinto mit Gewinnsprung dank steigender Eisenerzpreise

Unter dem Strich stieg der Nettogewinn um 22 Prozent auf 9,8 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch in London mitteilte. Die Gesamtdividende soll um gut ein Viertel auf 5,57 US-Dollar steigen.
Auf bereinigter Basis verdiente Rio Tinto mit 12,4 Milliarden Dollar auch etwas mehr, als Analysten erwartet hatten. Das entspreche einer Ausschüttungsquote von rund 72 Prozent, hiess es. Die rege Nachfrage aus China sowie Beschränkungen der weltweiten Seefracht hätten die Preise für Eisenerz nach oben getrieben und steigende Kosten kompensiert, hiess es vom Unternehmen. Rio-Tinto-Chef Jakob Stausholm sprach von einem «aussergewöhnlichen Jahr».
In den kommenden drei Jahren rechnet der Minenkonzern nun mit Investitionsausgaben von jährlich rund 7,5 Milliarden Dollar. Die Stückkosten für die Förderung von Eisenerz in der wichtigen australischen Pilbara-Mine dürften zudem wegen voraussichtlicher Wechselkursschwankungen beim australischen Dollar etwas steigen. Dabei dürfte die Auslieferung mit 325 bis 340 Megatonnen Eisenerz um den Wert von 331 Megatonnen aus dem Vorjahr schwanken.