Aktie

Rheinmetall-Aktie: Kursrutsch nach starkem Lauf

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Die Rheinmetall-Aktie erlebt einen deutlichen Kursrückgang. Der Rüstungskonzern kann aktuell nicht mit dem Gesamtmarkt mithalten.

Rheinmetall
Rheinmetall befindet sich in der Endphase der Übernahme der Marinesparte von Lürssen. (Archivbild) - keystone

Die Rheinmetall-Aktie startete am Donnerstag mit einem merklichen Minus in den Handelstag. Wie die «Welt» berichtet, notierte der Wert des Rüstungskonzerns mit 1300,50 Euro (1242,91 Franken).

Das entspricht einem Rückgang von 5,76 Prozent gegenüber dem Vortagesschluss von 1380 Euro (rund 1319 Franken).

Starker Kursverlust am Donnerstag

Der Kursverlust setzt sich damit nach einigen positiven Handelstagen fort. Mit diesem Minus liegt Rheinmetall im unteren Drittel des Dax, der sich insgesamt um 1,51 Prozent nach unten bewegte.

Rheinmetall Aktie
Die Rheinmetall-Aktie startet mit einem Minus von 5,76 Prozent. (Archivbild) - keystone

Das Handelsvolumen der Rheinmetall-Aktie belief sich am Donnerstag auf 600.242 gehandelte Aktien. Der «Welt» zufolge wurden am Vortag 844'416 Wertpapiere gehandelt.

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 59,92 Milliarden Euro (57,27 Milliarden Franken). Damit macht Rheinmetall 2,85 Prozent der Indexbildung im Dax aus.

Rheinmetall-Aktie: Langfristige Entwicklung

Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Rheinmetall-Aktie langfristig eine beeindruckende Entwicklung.

Wie «boerse.de» berichtet, haben Aktionäre in der Zehn-Jahres-Betrachtung einen Gewinn von 2862 Prozent erzielt. Das sind eine jährliche Performance von durchschnittlich 34,9 Prozent.

Rheinmetall Aktie
Die Rheinmetall-Aktie hat in den letzten zehn Jahren einen Gewinn erzielt. (Archivbild) - keystone

Eine Investition von 10'000 Euro (rund 9557 Franken) wäre demnach auf 296'177 Euro (rund 283'062 Franken) gestiegen. Allerdings wird das Anlagerisiko als hoch eingestuft.

Aktuelle Bewertung und Ausblick

Der jüngste Kursrückgang wirft die Frage auf, ob sich ein Einstieg jetzt wieder lohnt. «boerse.de» weist darauf hin, dass die Rheinmetall-Aktie trotz solider Kennzahlen nicht als «Champion» klassifiziert wird.

Verfolgst du die aktuellen Entwicklungen auf dem Aktienmarkt?

Die Aktie liegt derzeit 12,31 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1483 Euro (rund 1417 Franken). Das 52-Wochen-Tief betrug 437,50 Euro (rund 418 Franken).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2867 (nicht angemeldet)

Warum wehren sich einige Länder so vehement gegen Friedensgespräche? Genau, bei Krisen im Inland wird auf Kriegsmodus geschaltet um die Reihen zu schliessen und an der Macht zu bleiben. Wie kürzlich gelesen: Die Regierung liefert die Särge, das Volk die Leichen.

User #1534 (nicht angemeldet)

Wer Rüstungsaktien kauft , will am Tod von anderen Mitverdienen . So viel ist Leben heute Wert .

Weiterlesen

Rheinmetall Aktie
1 Interaktionen
Börse
Rheinmetall
5 Interaktionen
Rheinmetall
Rheinmetall
24 Interaktionen
Munition für Ukraine

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
«Schlechte News»
tramarbeiten basel
Unterhaltsarbeiten
Yves Käser Gastbeitrag GLP
Yves Käser (GLP)

MEHR AKTIE

Oracle Logo
5 Interaktionen
Oracle
Oracle
1 Interaktionen
Ellison
Meyer Burger
1 Interaktionen
Aktien
nvidia aktie
1 Interaktionen
Wirtschaft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
23 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland