Renault

Renault erreicht 2021 wieder die Gewinnzone

AFP
AFP

Frankreich,

Der französische Autohersteller Renault hat nach einem Rekordverlust von acht Milliarden Euro im ersten Corona-Jahr 2020 im vergangenen Jahr wieder Gewinn gemacht.

Arbeit im Werk von Renault in Dieppe im Januar 2022
Arbeit im Werk von Renault in Dieppe im Januar 2022 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Chipmangel bremst Produktion weiter aus .

Unter dem Strich standen 967 Millionen Euro netto, vor allem dank höherer Verkaufspreise, wie Renault am Freitag mitteilte.

Der Konzern verkaufte 2021 wegen der Halbleiter-Krise zwar weniger Autos als 2020, steigerte den Umsatz aber dennoch um mehr als sechs Prozent auf rund 46,2 Milliarden Euro. Renault konzentrierte sich auf die Fertigung teurer Autos. Zudem habe das Unternehmen Kosten sparen können. Der japanische Partner Nissan trug den Angaben zufolge 380 Millionen Euro zum Gewinn bei.

Der Chipmangel bremst die Produktion allerdings weiterhin aus. 2022 werde Renault deswegen 300.000 Autos weniger herstellen, schätzt der Konzern.

Renault hatte in der Krise staatliche Kreditgarantien in Höhe von vier Milliarden Euro vom französischen Staat erhalten. Zwei Milliarden Euro will der Autobauer in diesem Jahr zurückgeben, den Rest spätestens Ende 2023.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
752 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
195 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
22 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR RENAULT

renault 5 turbo 3e
34 Interaktionen
Von 1980
renault
4 Interaktionen
Nutzfahrzeuge
Renault R5
18 Interaktionen
5 E-Tech Electric
renault 5 turbo
7 Interaktionen
Renault 5 Turbo 3E

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter