Glencore

Ratingagentur S&P erhöht Glencore-Ausblick auf «positiv»

Der Glencore-Ausblick wurde von der Ratingagentur Standard & Poor's von «stabil» auf «positiv» erhöht. Der Konzern bekommt dadurch mehr Flexibilität.

Der Hauptsitz von Glencore in Baar im Kanton Zug. (Archivbild)
Der Hauptsitz von Glencore in Baar im Kanton Zug. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Kreditrating von Glencore wurde von «stabil» auf «positiv» erhöht.
  • Damit bekommt Glencore eine höhere Flexibilität.
  • Somit könnte Standard & Poor's (S&P) auch das Rating für den Konzern anheben.

Standard & Poor's (S&P) hat den Ausblick für das Kreditrating des Rohstoffkonzerns Glencore auf «positiv» von «stabil» erhöht. Für das langfristige Herausgeber-Rating gilt vorerst weiterhin die Einstufung «BBB+», wie die Ratingagentur am Montag mitteilte.

Eine unterstützende Finanzierungspolitik und die niedrige Verschuldung gäben Glencore die Flexibilität. Damit könne man operative Schocks abfedern oder Chancen ergreifen, ohne die Bilanz zu beeinträchtigen, heisst es zur Begründung.

Genannt werden auch Verbesserungen in Bezug auf die rechtlichen Verfahren, die Zusammensetzung des Portfolios und den ESG-Status.

Der positive Ausblick bedeutet, dass S&P sein Rating für Glencore innerhalb der nächsten 12 Monate anheben könnte. Denn das Unternehmen strebe bezüglich Finanzlage und ESG-Herausforderungen weitere Verbesserungen an, heisst es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glencore Hauptsitz
22 Interaktionen
Hohe Rohstoffpreise
9 Interaktionen
Preise steigen
Glencore
Baar
Frauengesundheit
1 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR GLENCORE

glencore
Offenbar Deal
Glencore
Londoner Börse
glencore
5,3 Mio.

MEHR AUS OBERLAND

Wolf
1 Interaktionen
Schafe gerissen
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
220 Interaktionen
Drehkreuz
Adelboden Frutigen
Frutigen
Rodelbahn
Tödlicher Unfall