Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Mai zum Vormonat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Der Preisdruck auf die Unternehmen in der Schweiz hat im Mai 2024 leicht nachgelassen.

wirtschaft
Für den Rückgang des Produzentenpreisindexes waren laut dem BFS vor allem die tieferen Preise für pharmazeutische Produkte und Mineralölprodukte verantwortlich. (Symbolbild) - Keystone

Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) sank im Mai 2024 verglichen mit April um 0,3 Prozent auf 107,2 Prozent. Im Vergleich zu Mai 2023 sank das Preisniveau um 1,8 Prozent, wie es weiter hiess. Dies ist der 13. Monat in Folge, in dem die Jahresinflation auf Basis der Produzenten- und Importpreise im Minus lag.

Im April hatte dieser PPI-Wert ebenfalls bei -1,8 Prozent gelegen. In der jüngsten Statistik zeigen sich Unterschiede bei den Produzenten- und Importpreisen: Während sich die Produzentenpreise zum Vormonat um 0,5 Prozent reduzierten, blieben die Importpreise stabil.

Verschiedene Faktoren beeinflussen Preissenkung

Für den Rückgang des Produzentenpreisindexes gegenüber dem Vormonat waren laut dem BFS vor allem die tieferen Preise für pharmazeutische Produkte und Mineralölprodukte verantwortlich. Höhere Preise seien hingegen bei der Elektrizität (für Grossverbraucher) sowie etwa für Kunststoffprodukte gemessen worden.

Mehr musste aber auch für Kunststoffe in Primärformen gezahlt werden sowie für Gummi- und Kunststoffprodukte, Glas und Glasprodukte, Keramik und die Verarbeitung von Steinen und Erden, Papier und Papierprodukte, pharmazeutische Spezialitäten sowie Kakao- und Schokoladeerzeugnisse. Günstiger wurden dagegen Mineralölprodukte, Erdöl und Erdgas, pharmazeutische Grundstoffe und organische Produkte der chemischen Industrie.

PPI als Indikator für Konsumentenpreise

Der PPI gilt als Vorlaufindikator für die Entwicklung der Konsumentenpreise, da die Kosten der Produktion normalerweise auf die Konsumentenpreise abgewälzt werden. Er hat allerdings deutlich höhere Ausschläge und ist aufgrund der hohen Abhängigkeit von Rohstoffen deutlich volatiler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wirtschaft
2 Interaktionen
Im Mai
Schweiz
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Universität Zürich
Bekannt aus dem TV
1 Interaktionen
Glarus
Heimatschein
1 Interaktionen
Kanton
Freddy Nock
Wohlbehalten

MEHR AUS NEUCHâTEL

Schweizer Hotels
5 Interaktionen
3,35 Mio.
inflation der schweiz
3 Interaktionen
0,0 Prozent
Inflation
31 Interaktionen
Preise unverändert