Hotellerie verzeichnet auch im Juli mehr Übernachtungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Schweizer Hotellerie verzeichnet im Juli 1,9 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr und hält damit ihren positiven Trend.

Hotellerie Schlüssel
Die Schweizer Hotellerie zeigt sich auch in der Sommersaison weiterhin stark. (Symbolbild) - sda

Die Schweizer Hotellerie ist in der Sommersaison weiterhin gut unterwegs. Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Dienstag zählte die Branche im Juli 1,9 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr. Damit hält der positive Trend aus den Vormonaten weiter an.

Die internationalen Gäste sorgten im Juli für 2,2 Prozent mehr Übernachtungen als noch vor einem Jahr. Damit trugen sie massgeblich zur insgesamt positiven Entwicklung bei. Aber auch bei den Schweizer Gästen stiegen die Übernachtungszahlen um 1,5 Prozent.

Hotellerie 2025 auf Rekordkurs: Übernachtungen steigen weiter an

Nachdem die hiesige Hotellerie im ersten Halbjahr 2025 bereits 20,4 Millionen Übernachtungen (plus 1,4 Prozent) verbucht hatte, ist sie mit den nun publizierten Juli-Zahlen auf Kurs, den Logiernächte-Rekord des Vorjahres von 42,8 Millionen zu übertreffen.

Eine zweite Schätzung zu den Logiernächten im Juli publiziert das BFS am 25. August. Die definitiven und absoluten Zahlen für Januar bis Juli folgen am 5. September.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5372 (nicht angemeldet)

Die Hotelies werden aber bald wieder Jammern das die Amis aus bleiben.

Weiterlesen

Schweizer Hotels
Mehr Gäste

MEHR IN NEWS

ESAF
37 Tonnen
224 Interaktionen
Amis berichten
Kunstrasen
Sportanlage

MEHR AUS NEUCHâTEL

Industrieunternehmen
-0,1 Prozent
junge menschen sprachen
7 Interaktionen
In der Schweiz
david de pury
2 Interaktionen
David de Pury
Kollegiatkirche Neuenburg
1 Interaktionen
Vandalismus