Euro

Preise im Euro-Raum steigen wieder

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im Euro-Raum steigen die Preise wieder: Im Januar zogen sie innerhalb eines Jahres um 0,9 Prozent an.

euro franken
Eine Euro-Münze. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Euro-Raum sind die Lebenshaltungskosten gestiegen.
  • Hinter dem Anstieg stehen unter anderem die Energiepreise.

Nach Monaten sinkender Preise sind im Euro-Raum die Lebenshaltungskosten zum Jahresstart erstmals wieder gestiegen. Im Januar zogen die Verbraucherpreise binnen Jahresfrist um 0,9 Prozent an, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag mitteilte und damit eine erste Schätzung bestätigte.

Hinter dem Anstieg stehen unter anderem die Energiepreise, die weniger stark sanken als in den Monaten zuvor.

Zudem machte sich die Rücknahme der zeitweisen Mehrwertsteuersenkung in Deutschland bemerkbar. Im Dezember und in den drei Monaten zuvor waren die Lebenshaltungskosten noch um jeweils 0,3 Prozent gesunken.

Zielmarke wird bereits seit 2013 verfehlt

Mit den neuen Inflationsdaten ist das Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von knapp unter zwei Prozent Inflation, was sie als optimal für die Wirtschaft erachtet, wieder etwas näher gerückt.

christine lagarde
Die Europäische Zentralbank (EZB). - dpa

Die Währungshüter verfehlen ihre Zielmarke bereits seit Frühjahr 2013. Zuletzt hatten die zweite Pandemie-Welle und erneute harte Lockdown-Massnahmen in den Euro-Ländern die Wirtschaftsaktivität und damit die Inflationsentwicklung gebremst.

Energie verbilligte sich im Januar um 4,2 Prozent. Noch im Dezember waren die Energiepreise um 6,9 Prozent gesunken. Die Preise für Industriegüter ohne Energie erhöhten sich dagegen um 1,5 Prozent, nachdem sie im Dezember um 0,5 Prozent zurückgegangen waren. Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 1,4 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

12'005 Punkte
5 Interaktionen
Nach Coronataucher
11 Interaktionen
In Italien
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN NEWS

drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert
bls streckenwärter
Zu Fuss nach Brig VS
Frau Gastbeitrag braun Porträtfoto
Monney-Rogenmoser

MEHR EURO

Luxustaschen
8 Interaktionen
8,6 Millionen Euro
Denys Schmyhal
38 Interaktionen
Schätzung
Gesamtvolumen von 300’000 Euro
2 Interaktionen
6000 Euro
bares für rares
4 Interaktionen
Normen erfüllt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block