Porsche

Porsche-Chef rechnet wieder mit mehr Gewinn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nach einem Gewinneinbruch bei Porsche erwartet Firmenchef Oliver Blume eine positive Wende.

Blume
Porsche-Chef Blume zur Situation: «Die Welt hat sich in kürzester Zeit komplett verändert.» (Archivbild) - dpa

Nach dem Gewinneinbruch bei Porsche rechnet Firmenchef Oliver Blume im kommenden Jahr wieder mit besseren Ergebnissen bei der VW-Tochter. Er sehe 2025 als absoluten Tiefpunkt, sagte er am Rande der Automesse IAA Mobility in München.

Mit den nun eingeleiteten Massnahmen sehe er gute Chancen, «im nächsten Jahr dann wieder durchstarten zu können». Im ersten Halbjahr war der Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers förmlich abgestürzt.

Konkret brach das Konzernergebnis der sechs Monate um 71 Prozent auf 718 Millionen Euro ein, die operative Umsatzrendite fiel von fast 16 auf 5,5 Prozent. Schuld seien vor allem das wegbrechende Premium-Geschäft in China und die neuen US-Zölle, hiess es. China und die USA sind für Porsche die beiden wichtigsten Absatzmärkte.

Veränderungen im globalen Markt

«Die Welt hat sich in kürzester Zeit komplett verändert», so Blume. Umsatzrenditen von 20 Prozent, wie sie Porsche noch in jüngster Vergangenheit angestrebt hatte, seien unter diesen Bedingungen schlicht ausgeschlossen.

Aber, so Blume weiter: «Wenn sich Rahmenbedingungen in Zukunft mal wieder ändern, ist das durchaus möglich. Wir sehen bei Porsche ein gutes Potenzial, da wieder in den zweistelligen Bereich auch reinzufahren.»

Allerdings: Die ganz fetten Jahre dürfte für die Branche wohl vorbei sein. «Die Party, die wir in der Automobilindustrie über Jahrzehnte gefeiert haben, die ist in dieser Form vorbei», so Blume, der auch VW-Konzernchef ist. «Es gibt jetzt eine Neuorientierung und da haben wir uns jetzt im Volkswagen-Konzern beherzt auf den Weg gemacht.»

Kommentare

User #4557 (nicht angemeldet)

Schuld ist die lächerliche Strategie. Wokes Stümpern statt auf Kunden hören geht immer schief. Wer hat den nach E-Autos gefragt? Niemand. Er wollte das ganz alleine um in den Medien gut anzukommen. Andere waren schlauer und haben jetzt keine Gewinneinbrüche und müssen auch keine Autos schrotten um den Preiszerfall zu stoppen. Aber er wollte besonders nachhaltig sein ... und jetzt werden neue Autos eingestampft und die Kunden wenden sich ab.

Weiterlesen

Porsche Gebäude
11 Interaktionen
Kein Bedarf

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei St. Gallen
St.Gallen
hyundai razzia
1 Interaktionen
Hyundai
corona
2 Interaktionen
Corona
Xpeng
1 Interaktionen
Elektroautos

MEHR PORSCHE

Porsche Austin WEC
1 Interaktionen
Regenchaos in Texas
porsche dax
4 Interaktionen
Börsenupdate
Die Porsche Aktie
4 Interaktionen
DAX-Rauswurf
4 Interaktionen
Frankfurt/Main/Stuttgart

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Horst Krause
Bekannt aus «Polizeiruf»
Bayer Leverkusen Kasper Hjulmand
3 Interaktionen
Jetzt offiziell
Asyl
In Europa
9 Interaktionen
München