Pariser Börse nach Rücktritt des Premiers eingebrochen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Sébastien Lecornus Rücktritt als französischer Premierminister hat Unsicherheit an der Pariser Börse ausgelöst.

Börse in Paris
Am Pariser Parkett brachen am Montagmorgen die Kurse ein. (Börse in Paris, Archivbild) - afp

Der Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu nur wenige Stunden nach der Vorstellung seines Kabinetts sorgt an der Börse in Paris für erhebliche Unsicherheit. Am Pariser Parkett brachen am Montagmorgen die Kurse ein. Gegen 10.00 Uhr lag der französische Leitindex CAC40 zwei Prozent im Minus.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte Lecornu am 9. September ernannt. Er war bereits der fünfte Regierungschef seit Macrons Wiederwahl im Mai 2022.

Kritik von Oppositionsparteien

Am Sonntagabend hatte Lecornu einen Teil der Nominierungen für seine Regierung bekanntgegeben, die demnach weitgehend aus denselben Politikern und Politikerinnen bestehen sollte, wie die vorherige. Mehrere Oppositionsparteien kritisierten die Personalien scharf, worauf Lecornu offenbar reagierte.

Die anderen europäischen Börsen zeigten sich weitgehend unbeeindruckt vom politischen Chaos in Frankreich. Auch die Schweizer Börse reagierte kaum.

Kommentare

User #4874 (nicht angemeldet)

Jetzt wird gekauft. Danach steigen die Kurse wieder. Hehehe. LOL.

User #5567 (nicht angemeldet)

Einfach Macron loswerden, danach klappt es mit dem Neustart. Sein Volk scheint Macron herzlich egal zu sein, sonst wäre er schon weg.

Weiterlesen

Lecornu
14 Interaktionen
Nach nur vier Wochen

MEHR IN NEWS

Pöschwies
Wegen Drogenhandels
Stagniert
Warren Buffett japan
Berkshire Hathaway

MEHR AUS FRANKREICH

Sébastien Lecornu
2 Interaktionen
Frankreich
Sinner
1 Interaktionen
Schläger als Gehstock
Thompsons bay, shakas rock, kwazulu natal, südafrika.
Wachstum
Gisèle Pélicot
Verhandlung