Pariser Börse nach Rücktritt des Premiers eingebrochen
Sébastien Lecornus Rücktritt als französischer Premierminister hat Unsicherheit an der Pariser Börse ausgelöst.

Der Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu nur wenige Stunden nach der Vorstellung seines Kabinetts sorgt an der Börse in Paris für erhebliche Unsicherheit. Am Pariser Parkett brachen am Montagmorgen die Kurse ein. Gegen 10.00 Uhr lag der französische Leitindex CAC40 zwei Prozent im Minus.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte Lecornu am 9. September ernannt. Er war bereits der fünfte Regierungschef seit Macrons Wiederwahl im Mai 2022.
Kritik von Oppositionsparteien
Am Sonntagabend hatte Lecornu einen Teil der Nominierungen für seine Regierung bekanntgegeben, die demnach weitgehend aus denselben Politikern und Politikerinnen bestehen sollte, wie die vorherige. Mehrere Oppositionsparteien kritisierten die Personalien scharf, worauf Lecornu offenbar reagierte.
Die anderen europäischen Börsen zeigten sich weitgehend unbeeindruckt vom politischen Chaos in Frankreich. Auch die Schweizer Börse reagierte kaum.