Arbeitslosenquote in Basel-Stadt stagniert bei 4,3 Prozent
Im Kanton Basel-Stadt blieb die Arbeitslosenquote im September mit 4,3 Prozent stabil. Sie liegt damit weiterhin deutlich über dem Schweizer Durchschnitt.

Der Kanton Basel-Stadt hat im September eine Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent verzeichnet. Die Quote blieb im Vergleich zum August unverändert, wie aus Daten des Staatssekretariats für Arbeit (Seco) vom Montag hervorgeht. Die Quote in der Gesamtschweiz lag bei 2,8 Prozent.
In Basel-Stadt waren im September insgesamt 4440 Personen als arbeitslos gemeldet, was zehn Personen mehr sind als im August. Im September 2024 waren es noch 3784 und die Arbeitslosenquote lag bei 3,7 Prozent, wie die Seco-Daten zeigen.
Zahl der Stellensuchenden steigt leicht an
Bei den Stellensuchenden waren es 6657 Personen (6,5 Prozent) im Stadtkanton, was einen Anstieg von 41 (+0,1 Prozent) gegenüber 6616 (6,4 Prozent) im August bedeutet. Im September 2024 waren 5942 Personen (5,8 Prozent) auf Stellensuche gewesen,
wie der Seco-Statistik weiter zu entnehmen ist. Offene Stellen waren laut Seco 1259 gemeldet. Das waren 152 mehr als im August (1107) und acht mehr als im September 2024 (1251).