Jérémy Desbraux aus Le Noirmont JU ist «Koch des Jahres»
Zum «Koch des Jahres 2026» des Restaurantführers Gault & Millau wurde Jérémy Desbraux gekürt, der mit Anaëlle Roze die «Maison Wenger» in Le Noirmont leitet.

Der «Koch des Jahres 2026» des Restaurantführers Gault & Millau kommt aus der Westschweiz. Die Ehre wird Jérémy Desbraux zuteil. Gemeinsam mit Anaëlle Roze führt der 39-Jährige die «Maison Wenger» im jurassischen 1957-Seelen-Dorf Le Noirmont.
Der Preis geht damit bereits zum zweiten Mal nach Le Noirmont, wie Gault & Millau am Montag mitteilte. 1997 wurde Georges Wenger zum Koch des Jahres gekürt.
Desbraux vertraue Produzenten aus der Region und mache einen Superjob, begründete Gault & Millau die Wahl. Er habe sein Restaurant und Hotel im Winter liebevoll umgebaut. Im Restaurantführer erhielt er 18 Punkte.
Von Crissier nach Le Noirmont: Desbraux führt ein Team von 13 Köchen
Desbraux beschäftigt den Angaben zufolge 13 Köche. Vor seiner Zeit in Le Noirmont arbeitete er viele Jahre für Franck Giovannini im «Hôtel de Ville» in Crissier VD, wo einst Frédy Girardet und Philippe Rochat wirkten.
Siebenmal vergab Gault & Millau laut Communiqué die Höchstnote von 19 Punkten. Neu zum exklusiven Klub gehört Marco Campanella, der im «Eden Rock» in Ascona TI und im Winter im «Tschuggen Grand Hotel» in Arosa GR kocht.
Die sechs anderen kochten schon länger an der Spitze, hiess es: Es handelt sich um Tanja Grandits (Basel), Peter Knogl (Basel), Franck Giovannini (Crissier VD), Andreas Caminada (Fürstenau GR), Philippe Chevrier (Satigny GE) und Heiko Nieder (Zürich).