Oracle sucht 2000 neue Mitarbeiter

Alexander König
Alexander König

USA,

Die Oracle Corporation will 2000 neue Stellen schaffen. Das Ziel: Die Cloud-Sparte stärken. Gesucht werden Leute, die in den USA und Indien arbeiten wollen.

Oracle Mark Hurd
Mark Hurd, Oracle Boss, bei einer Präsentation im Jahr 2010 - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Oracle Corp. sucht 2000 neue Mitarbeiter.
  • Der Konzern möchte damit seine Cloud-Computing-Sparte stärken.

Der Technik-Riese Oracle beschäftigt zurzeit rund 136'000 Mitarbeiter. Bald dürften es mehr werden. Für die Cloud-Sparte, welche aktuell etwa 18'000 Stellen umfasst, plant der Konzern 2000 neue Mitarbeiter einzustellen.

Das Ziel: In Sachen Cloud Computing nachholen. Denn nach wie vor ist Amazon mit seinen Amazon Web Services die weltweite Nummer eins. Microsoft Azure und die Google Cloud folgen.

Wie die deutsche «IT-Times» berichtet, sollen die neuen Stellen vor allem in den USA und Indien entstehen. Im Westen führt der Executive Vice President Seattle (USA) und die San Francisco Bay Area (USA) als Beispiel auf. Auch neue Datencenter sollen geschaffen und mit den neuen Arbeitskräften besetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump wolodymyr selenskyj
Kiew/Washington
Telekom
18 Interaktionen
Umsatzminus

MEHR IN NEWS

Standseilbahn-Unfall in Lissabon
Lissabon-Drama
Sarg Australien Polizist
Auf der Flucht
Linsenbühlstrasse Unfall
3 Interaktionen
St. Gallen
Auffahrkollision A1
2 Interaktionen
Kestenholz SO

MEHR AUS USA

ii justin bieber
2 Interaktionen
«SWAG II»
Donald Trump
5 Interaktionen
USA ist Gastgeber
Facebook Whatsapp Mark Zuckerberg
8 Interaktionen
Wie bitte?